Blüten in orange, rot-orange, rot, rot-braun /nur Fotos

 
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Bitte ab jetzt hier eure Blütenfotos posten. Und damit der Thread einen richtigen Nutzen bekommt, postet nur noch Fotos von Pflanzen, deren Namen und Ansprüche ihr kennt und dazu schreiben könnt.
Bitte stellt Fotos von der gesamten Blüte ein, Detailaufnahmen reichen für viele nicht aus, um die Blüten auch wieder zu erkennen.

Alle Fotos sollten mit deutschem Namen (wenn vorhanden) und wenn möglich wissenschaftlichen Namen sowie den Standortansprüchen beschriftet werden. Das muss nicht viel sein, z.B. so:

Usambaraveilchen, Saintpaulia ionantha, Zimmer/Nordseite
Sonnenhut, Echinacea purpurea, Beet/vollsonnig
Waldmeister, Galium odoratum, Wildpflanze/halbschattig

Das reicht völlig aus. Fotos ohne diese Angaben müssen leider gelöscht werden. Habt ihr tolle Blüten gefunden und wisst den Namen nicht, so lasst sie einfach im Unterforum Pflanzenbestimmung zuvor bestimmen.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

und hier ist eine schöne Dahlie, die ich dieses Jahr (23.07.) im Botanischen Garten erwischt habe, nebst Insektenbesuch.

[attachment=1]20140723_06.JPG[/attachment]


Und es schließt sich an ein ebenfalls strahlend rotes Löwenmäulchen, ebenfalls aus dem Botanischen Garten:


[attachment=0]20140723_02.JPG[/attachment]


Alles Gute

Max
20140723_06.JPG
20140723_06.JPG (138.61 KB)
20140723_06.JPG
20140723_02.JPG
20140723_02.JPG (171.97 KB)
20140723_02.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Klatschmohn - Papaver rhoeas
Beet, vollsonnig
sät sich immer selbst wieder aus
[attachment=0]P5230002-k.jpg[/attachment]
P5230002-k.jpg
P5230002-k.jpg (370.93 KB)
P5230002-k.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Rose "Lady Emma Hamilton" - Rosa
Englische Rose, öfterblühend, stark duftend nach Zitrus, sehr winterhart
ausgepflanzt, vollsonnig
Rosen_1.jpg
Rosen_1.jpg (548.5 KB)
Rosen_1.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Tigerlilie (Lilium lancifolium)
Standort: volle Sonne bis lichter Halbschatten
Boden: gleichmäßig bis mäßig feucht, humos, sandig-lehmig
(leider beliebt bei "Schneckens"... )
Tigerlilie (Lilium lancifolium).jpg
Tigerlilie (Lilium l … ium).jpg (278.98 KB)
Tigerlilie (Lilium lancifolium).jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Kalanchoe-"Lucky-Bells"
Sukkulente die gerne am Südfenster steht
Im Sommer auch gerne draußen
Durchlässiges Substrat und Flüssigdünger werden bevorzugt
Kalanchoe Lucky-Bells.JPG
Kalanchoe Lucky-Bells.JPG (1.27 MB)
Kalanchoe Lucky-Bells.JPG
IMG_1027.JPG
IMG_1027.JPG (1013.68 KB)
IMG_1027.JPG
IMG_1023.JPG
IMG_1023.JPG (1.95 MB)
IMG_1023.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ornithogalum dubium
Orangefarbener Milchstern

Topfpflanze, nicht winterhart

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

Großblütiger Garten-Bartfaden_Penstemon cultorum, Sonnig, bei mir sonnig-halbschattig
Großblütiger Garten-Bartfaden_Penstemon cultorum_2015.jpg
Großblütiger Garten- … 2015.jpg (1.31 MB)
Großblütiger Garten-Bartfaden_Penstemon cultorum_2015.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Klatsch-Mohn Auslese, Papaver rhoeas,sonniger Standort, durchlässiger, eher magerer Boden.
20160607_120405.jpg
20160607_120405.jpg (1.82 MB)
20160607_120405.jpg
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Oh, einer meiner Lieblinge fehlt hier noch! Geht ja mal gar nicht!

Brauner Storchschnabel (Geranium phaeum)
Sonnig, normaler Gartenboden, ausbreitungsfreudig und bei mir leider leicht mehltau-anfällig (steckt der aber immer locker weg)

Ich weiß, er wirkt hier eher lila, ist aber so braunrot im anderen Licht...
Brauner Storchschnabel Mai 2016.JPG
Brauner Storchschnab … 2016.JPG (776.54 KB)
Brauner Storchschnabel Mai 2016.JPG
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Bitte nicht vergessen! Damit der Thread einen richtigen Nutzen bekommt, postet nur Fotos von Pflanzen, deren Namen und Ansprüche ihr kennt und etwas dazu schreiben könnt.
Bitte stellt auch nur Fotos von der gesamten Blüte/Pflanze ein, Detailaufnahmen reichen für viele nicht aus, um die Blüten auch wieder zu erkennen.


Alle Fotos sollten mit deutschem Namen (wenn vorhanden) alternativ oder noch besser zusätzlich mit wissenschaftlichen Namen sowie den Standortansprüchen beschriftet werden. Das muss nicht viel sein, z.B. so:

Usambaraveilchen, Saintpaulia ionantha, Zimmer/Nordfenster
Sonnenhut, Echinacea purpurea, Beet/vollsonnig
Waldmeister, Galium odoratum, Wildpflanze/halbschattig

Das reicht völlig aus. Fotos ohne diese Angaben oder mit den falschen Farben müssen leider gelöscht werden. Habt ihr tolle Blüten gefunden und wisst den Namen nicht, so lasst sie einfach im Unterforum Pflanzenbestimmung zuvor bestimmen.
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness



Jatropha podagrica, Flaschenpflanze
Zimmerhaltung, möglichst vollsonnig
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness



Fuchsia fulgens, Korallenfuchsie
Kübelpflanze für sonnige bis halbschattige Standorte, nicht winterhart

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.