Schefflera Seitentriebe

 
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 12 / 2016

dascake

Liebe Pflanzenfreunde,

Meine Schefflera bekommt seit ein paar Tagen drei dicke seitentriebe, der Hauptstadt wächst jedoch anscheinend nicht nach oben weiter, was ich schon gerne hätte. Eigentlich hätte ich gerne eine sehr hohe, nicht allzu buschige Schefflera. Kann man da was machen?

Lieben Dank für euren Rat!
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo

Ich könnte mir vorstellen, dass die Seitentriebe jetzt die Kraft, die sonst nach oben in den Spitzentrieb gehen würde, abzweigen und der Spitzentrieb deshalb keine Kraft mehr abbekommt, um weiter zu wachsen...
Du könntest die Seitentriebe entfernen, damit der Spitzentrieb weiter wachsen kann. Aus den Seitentrieben kannst du ja noch neue Pflanzen ziehen und möglicherweise an Bekannte oder Freunde verschenken.

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 12 / 2016

dascake

Liebe Henrike,

hab vielen Dank für deine Antwort. Ich habe hier mal ein paar Bilder meiner Pflanze.
Die ersten beiden sind vom Winter, da ist meine Heizung für zwei Monate ausgefallen und die Pflanze hat oben einen braunen Ansatz bekommen. Genau da wachsen jetzt drei relativ starke Seitentriebe heraus und halt eben nichts mehr vom eigentlichen Stamm nach oben. Macht es Sinn das alle evtl abzuschneiden, sodass die Pflanze evtl danach wieder nach oben austreibt? Oder kommen dann vermutlich auch wieder mehrere Seitentriebe dabei raus?

Liebe Grüße und vielen Dank!
IMG_5931.JPG
IMG_5931.JPG (103.88 KB)
IMG_5931.JPG
IMG_5933.JPG
IMG_5933.JPG (85.94 KB)
IMG_5933.JPG
IMG_8920.JPG
IMG_8920.JPG (92.27 KB)
IMG_8920.JPG
IMG_9050.JPG
IMG_9050.JPG (100.01 KB)
IMG_9050.JPG
IMG_8879.JPG
IMG_8879.JPG (94.75 KB)
IMG_8879.JPG
IMG_9049.JPG
IMG_9049.JPG (104.82 KB)
IMG_9049.JPG
IMG_8921.JPG
IMG_8921.JPG (117.96 KB)
IMG_8921.JPG
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Hi,

für mich sieht es so aus, als sei der Haupttrieb deiner Pflanze abgestorben und als hätte die Pflanze dieses Problem mit den drei Neuaustrieben umgehen wollen. Der Haupttrieb wird also nicht mehr normal weiterwachsen können. Aber du könntest versuchen, den stärksten Neuaustrieb als neuen Haupttrieb zu ziehen und die beiden anderen entfernen - allerdings ist die "Gefahr", dass das die Pflanze zu weiteren Ersatztrieben anregt, meiner Erfahrung (drei Pflanzen betreffend) nach relativ groß.

Ich würde sie einfach machen lassen und die Gefahr, das Wachstum zu "verschlimmbessern", nicht eingehen. So eine hübsch buschige Schefflera kann auch ein prachtvoller Anblick sein.

Alternativ könntest du, wie schon vorgeschlagen wurde, aus den abgeschnittenen Trieben neue Pflanzen ziehen in der Hoffnung, dass diese von Wachstumsproblemen verschont bleiben und etwas länger in die Höhe wachsen, bevor sie sich verzweigen.
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 12 / 2016

dascake

Oh, das habe ich schon fast vermutet...
Ab wann kann man denn die Seitentriebe abschneiden? Sollte man abwarten bis diese eine gewisse Länge haben? Derzeit sind Sie ca. 5 cm lang und ein bisschen was mehr als einen halben Zentimeter dick. Kann man diese einfach so einpflanzen, oder erst ins Wasser und warten bis Wurzeln kommen?

Lieben dann für eure Hilfe!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.