Phoenix Palme - nicht mehr zu retten ?

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2017

DrWatson

Hallo liebe Pflanzenfreunde,

Ich habe eine Phoenix Palme von meinen Nachbarn erhalten welche diese ansonsten weggeworfen hätten. Ich selbst habe schon eine sehr große und prächtige aber diese scheint recht "zerschnippelt" worden zu sein und ich weiß nicht ob diese noch neue Wedel bildet ? Einige Wedel wurden etwas gestutzt und in der Krone irgendwie auch. Dort gucken nur noch ein paar kurze Halme raus.


Mittels Googlesuche konnte ich auch über dieses Problem nichts finden. Ein Mitarbeiter bei Grönfingers meinte nur, dass die Pflanze nicht mehr zu retten sei.

Ich dachte, ich wende mich einfach mal bei euch Profis und erhasche vielleicht ein paar Ratschläge und Tipps

Ich hoffe, dass man auf den Bildern etwas erkennen kann.

Mfg
Henrik
IMG_20170516_194208.jpg
IMG_20170516_194208.jpg (1.33 MB)
IMG_20170516_194208.jpg
IMG_20170516_194220.jpg
IMG_20170516_194220.jpg (1.36 MB)
IMG_20170516_194220.jpg
IMG_20170516_194236.jpg
IMG_20170516_194236.jpg (1.4 MB)
IMG_20170516_194236.jpg
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Warum hat die Nachbarin die obersten Wedel abgeschnitten? Weil sie abgestorben sind? Kann man die Reste davon raus ziehen?

Wenn der Vergetationspunkt abgestorben ist sieht es schlecht aus.

Gruß, CL
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2017

DrWatson

Hallo,

Leider sind meine Nachbarn schon ausgezogen. Meinst du ich kann die Reste einfach rausziehen ? Vorsichtig mit einer kleinen "Zange" ??
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Nicht mit Gewalt
Wie CL schon schrieb, wenn sich die Mitte, also der Vegetationspunkt, herausziehen läßt, ist die Palme tot.
Da kommt dann nichts mehr nach.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2017

DrWatson

Hallo,

Hier wird einem aber auch schnell geholfen

Ich habe mich gleich frisch ans Werk gemacht. Diese "Strohhalme" gingen recht einfach raus. Mehr konnte man aber leider nicht erkennen. Ich hatte die Palme von oben bis unten abgetastet und auch oben am Vegetationspunkt aber alles ist sehr fest. Bei uns ist seit Tagen der pure Sommer mit viel Sonne an der Küste ausgebrochen. Die Palme steht wie meine anderen ebenfalls auf der Terasse. Ob das für eine Regeneration helfen würde ?

Mfg
Henrik
IMG_20170517_180846.jpg
IMG_20170517_180846.jpg (1.18 MB)
IMG_20170517_180846.jpg
IMG_20170517_180822.jpg
IMG_20170517_180822.jpg (1.21 MB)
IMG_20170517_180822.jpg
IMG_20170517_180741.jpg
IMG_20170517_180741.jpg (1.36 MB)
IMG_20170517_180741.jpg
IMG_20170517_180731.jpg
IMG_20170517_180731.jpg (4.46 MB)
IMG_20170517_180731.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.