Probleme mit Oleander

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2017

Billy18

Hallo und einen schönen guten Abend, ich bin ganz neu jier und suche verzwrifeöt Rat nzw Antworten zu meinem Problemkind Orleander.
Diesen hatte ich zum Überwintern in der Garage. Seit etwa 3 Wochen steht er wieder geschützt auf meiner Zerasse. Die Temperaturen lagen nachts bei minimal minus 7 grag und tagsüber um die 0 bis sogar im zweistelligen plusbereich. Wasser hat er auch bekommen. Nachdem ich im den schutz abgemacht habe, sond mir die hängenden Blätter aufgefallen. Ich dachte aner, dass dieses durchaus mit dem Einpacken zu tun hatte. Aber dem scheint nicht so. Er sieht aus wie eine Trauerweide. Was kann das seon bzw was könnte ich tun?

[URL=http://host.green24.eu/image.uploads/03-03-2017/original-1d6a403fa55f6fe477c3a60ce7a430d6.jpg]
20170303_121901.jpg
20170303_121901.jpg (2.15 MB)
20170303_121901.jpg
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo Billy ,

dein Oleander hat sehr junge Triebe. Der ist sicher erst im letzten Jahr gekürzt worden.
Solche jungen Triebe halten solchen Temperaturen noch nicht ohne Schaden stand. Ob die nun erfroren sind stellt sich die nächste Zeit raus. Wenn die Blätter grau und papierig werden dann sind die hinüber.
Rettungsversuch:
Stell den in der Nacht auf jedenfalls noch ins Haus . Er soll frostfrei stehen. Morgen wirds recht warm. Gib ihm einen Schattenplatz. Die Wärme tut ihm gut. Noch nicht in die Sonne, das wäre wieder Stress.
Kontrolliere ob die Erde trocken ist, dann gieße!
Vielleicht erholt er sich. Wenn nicht dann musst nochmal abschneiden. Der Stock ist denk ich noch i.O.
für nächsten Winter:
Oleander müssen frostfrei überwintert werden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.