Luftwurzeln der Monstera Deliciosa verenden

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 11 / 2016

Sway131

Hallo ich bin neu hier und völlig unerfahren. Hoffe das ist ok meine Frage hier zu stellen...
Finde mich wenn ich ehrlich bin, nicht wirklich zu Recht.
Habe folgendes Problem, ich habe von einer sehr netten Dame zwei wunderschöne Ableger der Monstera variegata bekommen, leider sind die Luftwurzeln vertrocknet und jetzt weiß ich nicht ob das schlimm ist und ob ich die vielleicht abschneiden soll. Hoffe das mir hier jemand helfen kann.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo Sway131,
hättest du mal ein Foto für uns?
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ja, ein Foto wäre in der Tat sehr hilfreich.

Hast du die Steckis (nachdem du sie bekommen hast) bereits getopft oder in Wasser zum Bewurzeln gestellt? Beides funktioniert für eine Bewurzelung in der Regel problemlos. Allerdings sollte man bei der direkten Bewurzelung in Erdsubstrat (direkt deshalb, weil das Eintopfen nach dem Bewurzeln in Wasset entfällt) Vorsicht walten lassen und das Substrat nicht zu feucht halten. Ansonsten könnten Steckis schnell mal faulen.

Ich nehme mal an, dass du die Steckis gleich am 7. November bekommen hast. Heute ist ja schon der 9. November. Da würde mich doch sehr interessieren, wie die Steckis jetzt aussehen...

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.