Unbekannte Gartenblume, wild aufgegangen Scrophularia nodosa

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2015

ghert

Liebe Expertinnen und Experten,

ich habe eine Blume im Garten (seit letztem Jahr), die von Bienen, Hummeln und Wespen gleichermaßen besucht wird. In meinen Pflanzenbestimmungsbüchern habe ich sie bisher nicht gefunden. Vielleicht könnt ihr mir einen Hinweis geben.
WIN_20160528_11_57_27_Pro.jpg
WIN_20160528_11_57_27_Pro.jpg (2.92 MB)
WIN_20160528_11_57_27_Pro.jpg
WIN_20160528_11_58_03_Pro.jpg
WIN_20160528_11_58_03_Pro.jpg (1.51 MB)
WIN_20160528_11_58_03_Pro.jpg
WIN_20160528_11_58_20_Pro.jpg
WIN_20160528_11_58_20_Pro.jpg (1.74 MB)
WIN_20160528_11_58_20_Pro.jpg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Braunwurz (Scrophularia)
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2015

ghert

Danke!
Nach weiterer Recherche und Riechtest: scheint eine Scrophularia nodosa zu sein. Auch jetzt wieder etliche Bienen, Hummeln und Wespen an der Pflanze.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.