Verzeiht mir das ich diesen alten Post noch einmal Pushe, aber 1 Jahr 8 Monate später ist aus dem kleinem Pflänzchen ein kleiner stattlicher Baum geworden. Man beachte den gewaltigen unterschied der ersten Verzweigungen. Zur Zeit versuche ich 4 Stecklinge davon zu ziehen, ob das gelingt - mal abwarten - bis jetzt sieht es gut aus.
In meinen Augen ist diese Pflanez recht pflegeleicht. Anfangs hatte ich noch täglich die Blätter mit einer Sprühflasche befeuchtet, dass mache ich aber schon gaaanz lange nicht mehr und es hat sich nichts geändert. Lediglich der hohe Wasserverbrauch ist sehr makant. Bei einem Tockengewicht der Pflanze von 2Kg inkl. Plastiktopf benötigt sie alle zwei tage 1L (1Kg) Wasser (Ost-Fenster). Plant man länger das Zuhause zu verlassen, muss man notgedrungen jemanden beauftragen diese zu gießen, da wenn die Pflanze etwas länger trocken steht ( 2-3 Trockentage reichen schon ) , sie sofort Blätter abwirft und das in Massen. Ist aber halb so wild, da sie an gleicher Stelle wieder nachwachsen.
Lässt man die Pflanze einfach hoch wachsen wird sie sehr schmal und die inneren Triebe wachsen eher vernachlässigt. Daher binde ich Regelmäßig die äußeren Triebe nach außen damit die inneren mehr Licht und Luft bekommen. So wachsen die schnell nach und man erhält einen sehr viel buschigeren Baum.
Viel gegoßenens Wasser verdunstet über die Blätter, dass mache ich mir jetzt zu Gute. Meißt hat man eh zu trockene Luft in den Räumen und meine Stecklinge sollen da als weitere Luftbefeuchter fungieren. Aber ob die überhaut wurzeln werden weiss ich noch nicht.
Hier ein paar Bilder von dem Baum wie er jetzt ausschaut (vergleicht sie mit denen im ersten Post):