Ein Rätsel für mich. Gehölze?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

Ich stehe vor einem großen Rätsel, vielleicht kann einer von euch mir helfen, oder wenigstens finde ich irgendeinen, der ähnliches Problem hat.
Meine Pflanzen füllen sich auf meinem Balkon sehr wohl und nicht nur die. Nützlinge und Schädlinge gehören auch dazu. Ich vermute, da die Nützlinge, vor allem Hummel, mich sehr oft besuchen, schleppen sie auch allerlei Schädlinge ein. Ich kann gar behaupten alles querbeet. Ich habe alle Schädlinge ausgerottet, sogar die Trauermücken samt ihren Larven. Und meine Pflanzen, auch die empfindlichen wie Kapuzinerkresse, gedeihen prächtig. Ich habe mittlerweile einen kleinen Busch auf dem Balkon.

Jedoch stehe ich vor einem Rätsel, denn alle Pflanzen, die zu den Gehölzen gehören, gehen bei mir ein. Dazu gehören z. B: kleine Röschenarten, Fuchsen und jetzt auch mein selbst gezüchtetes Lavendel. Und das tut weh, denn ich den selbst gezüchtet habe. Symptome sind bei allen gleich. Sie trocknen bzw. welken von unten aus. Lavendel wird langsam von unten bis zur Spitze grau und schlapp. Nicht alle auf einmal, sondern einzeln. Ich vermute, dass es ein Schädling sein muss, der tief die Wurzel angreift. Ich habe im Internet schon gesucht und bin auf Wurzelmilbe und Wurzellaus gestoßen, aber müssten da nicht alle andere Pflanzen angegriffen sein? Kennt einer von euch dieses Problem?
Bitte helft mir. Ich möchte so gern bei mir Lavendel haben.
Gruß
sternblume
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Sternblume,

das ist nicht so einfach, wie scheint denn die Sonne auf deinen Balkon, welche Erde hast du genommen und wie gießt du? Hast du Übertöpfe?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2007

Blumenstern

Hallo,

Die Pflanzen sind in einer Wanne. Balkon liegt in Süd-West-Richtung mit viel Sonne.
Gruß
Blumenstern
blume2.jpg
blume2.jpg (303.67 KB)
blume2.jpg
blume1.jpg
blume1.jpg (672.71 KB)
blume1.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

also zu Lavendel kann ich nur sagen, daß ihn jahrelang versucht habe im Topf auf Balkon/Terrasse zu halten und es mir nicht gelungen ist.
Regelmäßig nach der Blüte, spätestens über den Winter ist er mir gestorben.

Nun habe ich welchen in den Garten gepflanzt, da war ich nach den Erfahrungen seeehr skeptisch, aber er wächst und blüht dort wie verrückt!

Vielleicht mag Lavendel keine Töpfe?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich hab mit lavendel im topf garkeine probleme, man muss nur drauf achten das er keine staunässe bekommt, also unten in den topf (wie bei jeder anderen kübelpflanze auch)eine drainageschicht reinfüllen,

@blumenstern

du schreibst "wanne" kann das wasser ablaufen oder ist die unten geschlossen
lavendel 001.JPG
lavendel 001.JPG (87.94 KB)
lavendel 001.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hatte ich schon, aber "schulterzuck" nicht gelungen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.