Auch wenn es nach einer Mega-Arbeit aussieht:
Topf ihn mal aus - und schau dir die Wurzeln an (gesunde Wurzeln sind hell und fest, kaputte Wurzeln sind braun und matschig).
Kaputte Wurzeln kannst du wegschneiden, die werden nichts mehr.
Auch wenn die Erde oberflächlich trocken ist, kann es gut sein, dass sie ab Topfmitte pitschnass ist.
Er sollte danach unbedingt in einen Topf eingepflanzt werden, der unten Wasserabzugslöcher hat (um überschüssiges Wasser wegschütten zu können) und am besten dann nur auf einen Untersetzer stellen, weil es sieht nicht grade einfach aus, den jedes Mal aus dem Topf zu hieven.
Du kannst auch gerne Fotos von den Wurzeln machen, damit wir hier mal einen Blick drauf werfen können.
Ja er kann gerettet werden, falls es wirklich an der Staunässe liegt - falls nicht müssen wir noch weitersuchen
Ich neige bei den größeren Pötten auch leicht zum übergiessen; meine Drachen müssen auch mal 3 Wochen ohne Wasser auskommen (sind aber nicht so groß wie deiner).