Sukkulenten oder Kaktusbestimmung - Aloe brevifolia

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2015

Timshko420

Hallo liebe Community,
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Bestimmung meiner Sukkulente oder meines Kaktus helfen.
Ich habe ihn vor einiger Zeit ohne Namensangabe bei einem großen schwedischen Möbelhaus gekauft. Seither ging es dem Pflänzchen immer gut, nun wachsen die Blätter jedoch nicht mehr ordentlich nach rechts und links sondern Kreuz und quer. Für die Suche nach Pflegetips wär die genaue Bezeichnung nun hilfreich.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
image.jpg
image.jpg (1.23 MB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (1.26 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Schau mal unter aloe.
Gruß Puepp
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Aloe habe als Sämlinge immer eine zweizeilige Blattstellung. Diese löst sich dann im Laufe der Entwicklung auf. Das ist also ein absolut normaler Vorgang. Nur wenige Arten behalten diese Anordnung bei.

Junge Aloe zu bestimmen, vor allem wenn sie nicht unter afrikanischer Sonne gewachsen sind , ist sehr schwer. Da die Möbelhäuser aber nur wenige Arten im Angebot haben, ist mein Verdacht Aloe brevifolia....... aber ohne Gewähr (s.o.)
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2015

Timshko420

Vielen Dank für eure schnellen Antworten Ich dachte immer aloes wachsen auch schon als jungpflanzen rosettenförmig, wieder was dazu gelernt!
Ich hab mich schon so auf ein riesiges zweizeiliges Gewächs gefreut, gibt es one Möglichkeit die Aloe so zu halten? Aber immerhin liegt es nicht an einem Pflegefehler :p
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2015

Timshko420

Hallo,
Danke für die Vorschläge, aber ich nehme meine Aloe dann einfach wie sie ist. Auf jeden Fall bin ich erleichtert dass es sich nicht um einen Pflegefehler handelt.

Allerdings steht das Pflänzchen etwas locker in der Erde und beim letzten Umtopfen habe ich gesehen dass sie recht wenige Wurzeln ausgebildet hat. Ist sie so wie auf den Fotos tief genug/zu tief eingepflanzt oder passt das so?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Nun,

die Erde ist zu fein und humos. Darin wurzeln Sukkulenten meist nicht weit. Besser ist eine steinige Mischung. Bei Aloe brevifolia würde ich 7 Teile poröse Steinchen (z.B. Lava oder Bims) mit nur 4 Teilen Blumenerde mischen.
Unten das Wurzelwerk einer meiner Aloe in besagter Mischung.
Aloe bellatula 2000-18-2364-2 (2).jpg
Aloe bellatula 2000- …  (2).jpg (727.61 KB)
Aloe bellatula 2000-18-2364-2 (2).jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.