Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk- Teil 2

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 57
  • 58
  • 59
  • Seite 58 von 59
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo Greenies,
seit Tagen beobachte ich gespannt die Blütenknospen meiner
Stapelia, und gerade habe ich entdeckt, dass sich die ersten Zwei Blüten geöffnet haben.
Riechen kann man glücklicherweise nichts, aber Fliegen lockt sie an.
Kann ich eigendlich mit Samen rechnen oder bräuchte ich dazu eine zweite Pflanze zum bestäuben?
Hier mal ein paar Bilder von den ersten Blüten für euch.
M.f.G. Tim

@Hesperis, bekommen deine Pflänzchen auch schon Blüten? Ein zweites Exemplar von mir bildet nämlich auch schon seit
ein paar Tagen eine Blütenknospe.
Fliege auf Stapeliablüte.jpg
Fliege auf Stapeliablüte.jpg (203.87 KB)
Fliege auf Stapeliablüte.jpg
Stapelia erste Blüten am 27.10.2014.jpg
Stapelia erste Blüte … 2014.jpg (205.49 KB)
Stapelia erste Blüten am 27.10.2014.jpg
Stapelia am 27.10.2014.jpg
Stapelia am 27.10.2014.jpg (191.68 KB)
Stapelia am 27.10.2014.jpg
Avatar
Beiträge: 2083
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 480

Canis

Boah, das sieht echt toll aus! Was machen die Stapelia mit den Fliegen?
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo Canics,
Stapelias sind Aasblumen. Ihre Blüten duften nicht wie eine "normale" Blüte, sondern sie riechen wohl etwas
nach Aas, um so Fliegen für die Bestäubung anzulocken.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

wow derTim echt klasse

hat eigentlich sonst noch wer seine Wettbewerbspflanzen vom letzten Jahr?
Avatar
Beiträge: 2083
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 480

Canis

Welche Pflanzen waren letztes Jahr? xD

Ach ja, die Hauspaprika, oder? Davon hab ich noch 2. Sind allerdings nicht unbedingt Schönheiten und die Früchte sind mir zu scharf, also weiß ich eigentlich gar nicht, was ich damit mache.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ääh, ja, was hatten wir denn letztes Jahr?
sib. Hauspaprika: sind bei mir dieses Jahr gar nix geworden, nur so 15 cm und keine Früchte
Inkakgurken: haben den Schnecken wohl sehr lecker geschmeckt
Silber-Brandschopf: Aussaat is nix geworden
Hanfpalme: wurde 2013 nach Nicht-Keimung schon entsorgt
Stapelia: ist auch nix von über geblieben
Avatar
Beiträge: 2083
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 480

Canis

Ich hab ja die Hauspaprika-Pflanzen vom letzten Jahr noch. Die sind allerdings fast komplett kahl, jeweils ein Zweig auch eingetrocknet, wie ich gerade feststelle. Kriegen aber ständig neue Früchte. Die stehen momentan noch draußen, wenn ich die wieder rein hole, geht's bestimmt gleich wieder los mit Blüten.
Avatar
Herkunft: Amberg/Ursensollen
Beiträge: 156
Dabei seit: 11 / 2011

Manschgi

Hallo

Sorry, dass ich mich so lang nicht mehr gemeldet hab.
Also, Hauspaprika: Eine lebt noch, is aber auch schon am eingehen, weil die ja eigentlich nur einjährig sind.
Inkagurke: Schnecken
Stapelia: Die eine die ich noch hab hat scho ne ganz große Knospe und noch ne kleine, is aber nich so schön, wie deine Tim
Sonnenblume: Vergessen auszusähen
Avatar
Beiträge: 2083
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 480

Canis

Nee, nee, Hauspaprika sind mehrjährig. Du mußt sie nur vor Frost bewahren.
Avatar
Herkunft: Amberg/Ursensollen
Beiträge: 156
Dabei seit: 11 / 2011

Manschgi

Hallo

Hab irgendwie gelesen, dass die zwar schon mehrere Jahre leben können, aber meistens schwer zu überwintern sind, weil die im Winter leicht Pilzbefall kriegen und so. Deshalb heißts, dass die eher einjährig sind. Aber ich ess die Chilis eh ned, deswegen gehört die Pflanze jetz eher meinem Papa und der hat jetz auch ne andere Chilipflanze, weil die von der Hauspaprika den nich scharf genug sind. Also meinetwegen kann die eingehen. Wenn wirklich hätt ich auch noch n paar Früchte dran, aus denen ich Samen nehmen könnt, wenn ich noch mal Hauspaprika aussähen möchte.
Avatar
Beiträge: 2083
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 480

Canis

Also, meine hatten noch keinen Pilzbefall und ich hab von Leuten gelesen, die solche Pflanzen schon 4 Jahre haben.
Dem sind die Früchte nicht scharf genug??? Mir sind die viel zu scharf.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

zum mit in die Soße matschen, sind die optimal gibt ne gute Schärfe

wie lange sind die keimfähig? ein paar Samen vom letzten Jahr hab ich noch; geht das nächstes Jahr wohl noch?
Avatar
Beiträge: 2083
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 480

Canis

Einfach ausprobieren würde ich mal sagen. Bei der Spitzen-Keimquote von frischen Paprika-Samen sind da bestimmt zumindest noch ein paar keimfähig, vermut ich mal.
Avatar
Herkunft: Amberg/Ursensollen
Beiträge: 156
Dabei seit: 11 / 2011

Manschgi

Hallo

Die Stapelia blüht jetz seit n paar Tagen
Wenn ich mal Zeit hab und dran denk, zeig ich noch Fotos
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Tim,

die ist ja echt schön, auch wenn sie vielleicht ein bisschen "duftet". Wundert mich kein bisschen, dass du mit der gewonnen hast!

Alles Gute

Max
  • 1
  • 2
  • 3
  • 57
  • 58
  • 59
  • Seite 58 von 59

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.