gelbe Flecken an Notocactus

 
Avatar
Beiträge: 98
Dabei seit: 04 / 2010

Purpurea

Hallo zusammen,

seit Ende Juli hat mein Notocactus concinnus seltsame gelbe Flecken an einer Seite. Vorher hatte er noch wunderschön geblüht, und auch sonst sieht er insgesamt gut aus.
Ich habe ihn schon seit ein paar Jahren. Er steht im Garten, bekommt sehr viel Sonne und wird - je nach Wetterlage - ca. einmal pro Woche gegossen. Die anderen Kakteen drumherum haben nix.
Weiß jemand, was die Ursache sein könnte?
20130901_180033 klein.jpg
20130901_180033 klein.jpg (234.27 KB)
20130901_180033 klein.jpg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

sieht aus wie Sonnenbrand.
Avatar
Beiträge: 98
Dabei seit: 04 / 2010

Purpurea

Hmm, das wäre doch etwas seltsam. Er steht ja schon seit Monaten draußen und ist somit die Sonne gewohnt. Warum sollte er jetzt auf einmal Sonnenbrand bekommen?
Und ich meine mich zu erinnern, dass wenn meine Kakteen früher mal Sonnenbrand hatten, dieser sich in etwas dunkleren, holzigeren Stellen geäußert hat...
Avatar
Beiträge: 98
Dabei seit: 04 / 2010

Purpurea

Hallo mal wieder,

leider haben sich die gelben Stellen an meinem Notocactus im letzten Jahr ausgeweitet und nun sieht er gar nicht gut aus.
Im Sommer hat er wie jedes Jahr wieder toll geblüht, aber leider hat sich eben sein gesamtes Erscheinungsbild stark verschlechtert.
Nach Sonnenbrand sieht das für mich auf jeden Fall nicht aus...
Hat jemand zufällig schon mal ein solches Schadbild gesehen oder hat sonst eine Idee, was es sein könnte?
2014-09-25 15.28.22 klein.jpg
2014-09-25 15.28.22 klein.jpg (330.46 KB)
2014-09-25 15.28.22 klein.jpg
Avatar
Avatar
HvD
Azubi
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2014

HvD

Moin

Wie düngst du denn den kollegen?

edit:
Hab mal nachgegrübelt.

Entweder hats mit dem düngen und gießen zu tun oderes ist ein pilz.

Würd den kaktus umtopfen und mit nem fungizid behandeln und dieses jahr nicht zu kühl überwintern. Dazu ein mal im monat gießen mit halber dosis düngen.

Gruß de Heinrich
Avatar
Beiträge: 98
Dabei seit: 04 / 2010

Purpurea

Tja, ich muss gestehen, dass ich das Düngen dieses Jahr sehr vernachlässigt habe
Da es durch den vielen Regen genug Wasser gab, habe ich gar nicht mehr extra mit Dünger gegossen. Ich war wohl auch durch die vielen blühenden Kakteen geblendet und deshalb der Meinung, dass Dünger vielleicht gar nicht nötig ist.
Können diese starken Verfärbungen und seltsamen Stellen denn wirklich von fehlendem Dünger kommen?
Und könnte ich jetzt überhaupt noch düngen? Das soll man doch eigentlich nur von April bis höchstens September, oder?

Oder ist doch ein Pilzbefall wahrscheinlicher? Wenn ja, kann man so etwas überhaupt verhindern?
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Hmmm, ist er oben weich ? Wenn ja, dann war es zu viel Wasser. Ausserdem wuerde ich dem Kaktus mal einen groesseren Topf geben, er passt kaum noch rein und frische Erde geben.
Avatar
Beiträge: 98
Dabei seit: 04 / 2010

Purpurea

Nein, er ist oben überhaupt nicht weich, sondern ganz normal fest.
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Hier ist ein anderer Notocactus mit aehnlichen Farben:
http://www.llifle.com/Encyclop…variegatus

Unten im Text steht dass chlorophyll bei manchen fehlt?
Was meint ihr ? Koennte das bei deinem auc so sein ?

Wenn nicht, dann kann ich nur noch auf Fungus tippen?
So oder so, wuerde ich deinen kaktus mal umtopfen!

Gruss,
Ken

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.