Juli Rätsel 2014

 
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Aronstabgewächs?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Nein
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

eine einheimische Pflanze?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

auch nicht
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Zitat geschrieben von Hylocereus
... mehr als 3 Blütenblätter


Hast du uns wieder auf´s Glatteis geführt und Plnatsmans Frage, ob die PFLANZE mehr als drei Blütenblätter hat, geantwortet?

Also noch mal ganz genau: ist die Blüte dreizählig?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Halt Stop
Du machst da gerade einen Fehler, er hat nach 3 Bltüenblättern und nicht nach 3 zähligkeit gefragt

3 zählig ist sie...
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Für mich sieht es nach einer Commelinaceae aus. Was mich irritiert sind die drüsenhaarigen Knospen. Die kann ich noch nicht mit irgendeiner Art in Einklang bringen
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Herkunft Amerika?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Nordamerika wäre auch mein Herkunftstipp
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Commelinaartige passt und Amerika aus
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ohio?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Ohio liegt meines wissens nach in Amerika
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Jaaha, aber grenzt ja wohl Amerika unwesentlich ein (besonders, wenn es ein Namensteil wäre )
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Ohio kommt nicht im Namen vor
Und das Verbreitungsgebiet ist größer
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

ziemlich sicher bin ich mir mit der Gattung Commelina. Nur die kenne ich mit diesen bootförmigen Hochblättern. Aber die Drüsenhaare..........

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.