Juli Rätsel 2014

 
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ein Teestrauchgewächs (Theaceae)?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Nein
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Ein Hahnenfußgewächs?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Nein
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ein Pfingstrosengewächs (Paeoniaceae) oder ein Hortensiengewächs (Hydrangeaceae)?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Nein
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Ist das eine einheimische Pflanze?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Nordeuropa, Nordasien, Nordamerika
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Für den Garten? Winterhart?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Jup
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ein Froschlöffelgewächs (Alismataceae)?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Auch nicht
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Ist es ein Baum?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Auch nicht
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Überhaupt verholzend? Oder zieht die Pflanze im Winter ein?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.