Braune Daumen und wehrlose Pflanzen.......

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2014

Daroba

Hallo an alle Mitglieder,

habe mich in diesem Forum angemeldet weil ich trotz meiner zwei braunen Daumen es nochmals mit Pflanzen
versuchen will.
Habe mir vor drei Wochen 2 Buntnesseln ( meine Lieblingspflanzen ) und 2 Blattschmuckgeranien gekauft
und siehe da, sie leben noch und sind sogar etwas gewachsen.







Nun hätte ich ein paar Fragen und würde mich über Antworten freuen........

1.
Die linke Buntnessel hatte als ich sie gekauft habe völlig dunkelrote Blätter.
Nach einer Woche wurden die Blätter oben immer grüner, während die Unterseite dunkelrot blieb.
Ich wohne im 4. Stock, momentan scheint die Sonne von etwa 7 bis 11,30 Uhr ins Fenster und
wird nicht von nebenstehenden Gebäuden verdunkelt.
Weil bei der rechten Buntnessel wurden die Farben intensiver. ( Fotos wurden vor einer Woche gemacht )
Gibt es wirklich Buntnesselarten, die bei Sonnenlicht ihre Farbe verlieren ???

2.
Die rechte Buntnessel hat 4 Stämme, die eng beieinander aus der Erde wachsen.
Schade daran finde ich, daß die inneren Blätter keinen Platz zum Wachsen haben und verkümmern.
Da der Topf zu klein ist und ich umtopfen muß, würde ich die 4 Stämme gerne nebeneinander in einen 40cm langen Blumenkasten wieder einpflanzen..
Die Wurzeln sind sicherlich eng miteinander verwachsen und ich weiß nicht, wie viel Wurzelwerk beim Trennen
verloren gehen. Kann ich es riskieren, oder doch nur einen größeren runden Topf verwenden ???

3. Gießwasser.....
Wie gut eignet sich stilles Mineralwasser für Zimmerpflanzen ???
Weil es hat wenig Kalk und denke ist besser als Hahnenwasser.
Nur weiß ich nicht, ob die darin enthaltenden Mineralstoffe den Pflanzen auf Dauer schaden kann,
z.B. Nitrat, Sulfat, Chlorid, Kieselsäure, Carbonat u.s.w.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

also die unteren beiden sind aber blattschmuckbegonien...
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Bie Pflanzen auf den unteren Bildersn sind tatsächlich Blattschmuck-Pelargonien.
Die linke könnte Mrs. Pollock sein.

LG Marion
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 06 / 2013

Gespenst

Zitat geschrieben von Daroba
...
Habe mir vor drei Wochen 2 Buntnesseln ( meine Lieblingspflanzen ) und 2 Blattschmuckgeranien gekauft

Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

oh sorry, wer lesen kann...usw.
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo

1. Die Farbintensität hängt schon vom Licht ab. Vielleicht stand die Pflanze beim Erzeuger noch heller oder wurde mit Kunstlicht bestrahlt.

2. ob und wie Du die Stämmchen auseinander bekommst, musst Du wohl selbst herausfinden. Aber vielleicht ist es einfacher die Pflanze etwas zurück zu schneiden und dann das Schnittgut als Stecklinge weiter zu kultivieren.

3. suchen.html?cx=partner-pub-707…1916712j13

Gruß, CL

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.