Unbekannte Pflanze auf Fuerteventura-gelöst

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2012

Claudia99

Hallo liebe Pflanzenfreunde,
Im Garten eines Freundes auf Fuerteventura stehen diese Pflanzen - sie sehen eher krank aus denke ich - vorher sollen sie viel grüner gewesen sein - aber was sind das für Pflanzen? Er meinte Strelizien, das denke ich aber nicht...außerdem habe sie noch nie geblüht...

Es wäre schön, wenn jemand diese Pflanzenart kennt, danke
k-20140531_133648.jpg
k-20140531_133648.jpg (67.88 KB)
k-20140531_133648.jpg
k-20140531_133747.jpg
k-20140531_133747.jpg (105.54 KB)
k-20140531_133747.jpg
k-Große-Pflanze.jpg
k-Große-Pflanze.jpg (207.84 KB)
k-Große-Pflanze.jpg
k-Kleine-Pflanze.jpg
k-Kleine-Pflanze.jpg (236.63 KB)
k-Kleine-Pflanze.jpg
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Mein erstes Bauchgefühl würde auf Bananenstauden tippen - aber die Profis können das bestimmt besser bestimmen als ich

Auf den Kanarischen Inseln gibt es durchaus Bananenplantagen....
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

also das mit dem "nie geblüht" kann ich nicht bestätigen, denn auf dem ersten Foto sind rechts eindeutig zwei alte Blütenstände zu erkennen.

Es handelt sich um Strelitzia nicolai, die Riesen-Strelitzie. Es gibt nicht nur die bekannte eine Art die man überall als Schnittblume bekommt.

So wie sie aussieht ist es ihr auf Fuerte einfach zu trocken, er sollte deutlich mehr gießen. Vor allem will Strelitzia nicolai im Sommer wachsen und im Winter ruhen. Auf Fuerte fällt der Regen genau andersherum, also mehr (und immer noch viel zu wenig) im Winter und (viel!) zu wenig im Sommer. Da kommt sie mit ihrer inneren Uhr natürlich durcheinander.
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 12 / 2013

Annette62

Das 2. Bild ähnelt sehr dem Baum des Reisenden.
LG Annette
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

da hast Du Recht, Annette, es sind zwei Pflanzen-Arten. Den hab ich gar nicht für voll genommen.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2012

Claudia99

Vielen Dank für die aufschlußreichen Antworten - das hilft jetzt schon weiter!
@Plantsman: Ja, das mit den alten Blütenständen hätte mir auch auffallen müssen.... Danke!
@ Annette62: Toll, daß Dir das aufgefallen ist mit dem Baum der Resenden!! Mein Freund war ganz begeistert, er wird auf jeden Fall alles daran setzen, die Strelitzie und diesen Ravenala madagascariensis wieder aufzupäppeln.

LG
Claudia99

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.