Anzucht Kokosfasern Nährstoffe

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2013

CosmiQ

Guten Morgen,

ich habe seit kurzem ein Minigewächshaus inklv. so Pappquelltöpfe und diverse Samen von Seedeo über Amazon bestellt.
Die Samen habe ich in Kokosfasern ausgesäät und diese sind auch schon zahlreich gekeimt.
Leider sind die Quelltöpfe recht groß ca. Länge 6cm x Breite 3cm.
Diese habe ich dann in größere Töpfe mit Anzuchterde eingepflanzt.
Ich habe gelesen, dass Kokosfasern sehr Nährstoffarm sind und leider gucken die Wurzeln nur grade so unten aus dem Quelltopf heraus, ist das genug um sich die benötigten Nährstoffe aus der Anzuchterde zu holen oder sollte ich vorsichtig die Kokoserde aus dem Quelltopf ersetzen?

Danke für eure Hilfe.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2013

Gartenrosi

Guten Abend,

ah, die ersten Anzuchtversuche. Das macht Spaß und geht schnell.
Bei dem Händler von Amazon habe ich auch schon gekauft und wurde bisher nie enttäüuscht.

Du hast die Samen also keimen lassen, die wurzeln kamen raus und du hast das Gesamtpaket in etwas größeres gesetzt.
Sehr gut.

Die Wurzeln werden sich sehr schnell ausbreiten und die benötigten Nährstoffe aus der Erde ziehen.
Allerdings sind in Anzuchterde auch nicht sonderlich viele vorhanden.

Der Grund wieso man Samen am Besten nicht in vorgedüngte Erde setzen soll, ist, dass die kleinen Wurzeln verbrennen können.
Nährstoffarm ist nicht gleich Nährstoffleer und somit ist deine Vorgehensweise sehr gut.

Gib dem ganzen Zeit und wenn sich keine negativen Effekte bemerkbar machen, wird alles gut gehen

Viele Grüße

Rosi
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2013

CosmiQ

Danke dir für die Antwort
Also soll ich das Kokoszeug auch drin lassen, ja?
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo CosmiQ,,
nein lass die kleinen ruhig in dem Kokohum.
Kokohum (Kokoszeug) kann man als Alternative für Anzuchterde benutzen.
Ich benutze es sogar fast lieber als Anzuchterde.
Du hättest die mit Kokohum gefüllten Torftöpfe (Pappquelltöpfe) auch gleich in "normale Erde"
setzen können.
Was für Samen hast Du den gesät?
Zeig doch mal ein paar Bilder.
M.f.G. Tim

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.