Wer gibt meiner traurigen "Topfpflanze1" einen Namen?

 
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 08 / 2008

Palmenwedel

Hallo ihr,

wie so oft, springt mich hinterhältig eine Pflanze an, ohne mir ihren Namen zu verraten. Wie ich "Palmen-Mix" oder gar, wie jetzt "Topfpflanze1" liebe! Jetzt steht sie ganz traurig hier rum, weil ich sie nicht mal ansprechen kann...hat jemand einen sachdienlichen Hinweis für mich, was das sein könnte?

Liebe Grüße,
Frank

[img]http://i.imgur.com/c7561K3.jpg[/img]
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Das schaut nach einen Schraubenbaum aus.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Da würde ich aber gern noch eine Nahaufnahme der Blattränder sehen wollen
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

ein kleiner Neuseeländer Flachs vielleicht?
Scheint auf jeden Fall ne Jungpflanze zu sein, zunächst gegenständige Blätter die dann in quirliges Wachstum übergehen hab ich z.b. auch bei einem jungen Elefantenfuß schonmal gesehen.
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 08 / 2008

Palmenwedel

An ein Phormium hatte ich rein vom Erscheinungsbild auch erst gedacht, aber die sind ja eher "Draußenpflanzen"? Vielleicht ist ihnen ja eine unter die Zimmerpflanzen geraten... Schraubenbaum könnte vielleicht sein. Zumindest kommen die Blätter etwas gedreht raus und liegen nicht in einer Ebene. Das wär' ein tolles Schnäppchen, sowas hab ich noch nicht.

Die Blattränder sind aber glatt...Foto kann ich bei dem Licht leider nicht mehr in der nötigen Qualität machen...
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Dann warten wir mal ab.
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 08 / 2008

Palmenwedel

Hier ist noch mal eine Ansicht von oben, wo man die Blattränder auch besser erkennen kann:

[img]http://i.imgur.com/kYoiH2K.jpg[/img]
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also ein Schraubenbaum ist das keinesfalls
ich denke mal, es ist eine Cordyline, wie Hortus1 sagt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.