Vertrocknen von Pflanzen aus Supermarktfrüchten

 
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 08 / 2011

greenfan

Hallo an alle,
ich hoffe, dieses Thema gab es nicht schon einmal, aber ich habe nichts gefunden.
Also, es geht um ein Thema, was mir immer wieder sehr große Probleme bereitet. Ich habe in den letzten Jahren immer wieder Pflanzen aus Früchten aus dem Supermarkt gezogen (Mandarinen, Zitronen, Pomelos und andere Zitrusfrüchte, Mangos, Avokados, Litschis und Granatäpfel). Mittlerweile leben von 4 Avokados nur noch 2 und von 27 Pomelos noch 3, von den anderen ist nichts überig geblieben. Die "Todesursache" ist aber bei allen gleich: Sie sind vertrocknet.
Die beiden Avokados und die Litschis sind von der Triebspitze an, schnell ganz dunkel, fast schwarz geworden. Wenn ich den Trieb unter dem schwarzen abgeschnitten habe, hat es kurze Zeit später wieder angefangen. Bei einer der beiden Avokados kam das Schwarze zusätzlich von unten vom Stamm. Die Mangos und die Zitruspflanzen sind dagegen überall immer mehr ausgetrocknet und nicht schwarz geworden. Es ist schwer zu erklären, sie sind immer härter geworden, Stamm, Triebe und Blätter, bis sie irgendwann zwar noch leicht grün, aber völlig trocken und tot waren! Ich kann mir das einfach nicht erklären!:( Bei allen Pflanzen ist das aufgetreten, als sie im Winter im Haus standen, einige standen jedoch schon das ganze Jahr im Haus und hatten vorher keine Probleme danmit. Die Pflanzen sind auch nicht alle auf einmal gestorben, es zog sich über die letzten 4,5 Jahre.
Der Grund, warum mich dieses Thema jetzt wieder so beschäftigt ist, dass das "schwarze vertrocknen" vor einigen Monaten bei meiner dreijährigen Avokado angefangen hat, die zu dem Zeitpunkt und jetzt auch noch im Garten stand/steht. Ich habe sie sofort darunter abgeschnitten und es hat sich auch bis jetzt nicht mehr gezeigt, aber ich möchte verhindern, dass es wiederkommt, wenn ich die beiden letzten Avokados in einigen Tagen reinhole!
Tut mir leid, dass es so lang geworden ist... Ich würde mich sehr über Antworten freuen, vielleicht hat ja jemand auch schon mal dieses Problem gehabt oder hat eine Vermutung, was es sein könnte! Ich würde mich sehr freuen!
LG, greenfan
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Also ich denke mal, dass hat nichts mit dem Supermarkt zu tun, sondern mit der jeweiligen Pflege.
Wenn so etwas vorkommt, ist irgendwas mit dem Gießverhalten und/oder dem Standort (Licht, Temperatur, etc.) nicht in Ordnung.
Da müsste man jetzt halt wissen, wo die standen und die du die gepflegt hast.
Ich hab schon seit Jahren aus Supermarktzitrusfrüchten gezogene Pflanzen, da ist mir nur was eingegangen, wenn ich sie nicht richtig behandelt hab.
Avocados und Mangos sind nun mal keine einheimischen Pflanzen, die stellen ganz andere Bedürfnisse an ihre Pflege. Wenn man das nicht beachtet, wird man wohl keine lange Freude daran haben.
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 08 / 2011

greenfan

Hallo,
danke für die Antwort:) Meine Pflanzen stehen im Sommer im Garten und im Winter im Zimmer am Südfenster. Es ist nur so, dass zum Beispiel meine Mandarine ein Jahr lang im Zimmer stand (vom Keimen an) und immer schön gewachsen ist und plötzlich wurde sie immer schrumpeliger und fester (wenn ich mich richtig erinnere waren die Wurzeln sogar noch frisch als die Pflanze schon deutlich ausgetrocknet war.... ich kann es mir nicht erklären. Es ist schwer zu erklären, die Pflanzen vertrocknen anders als normalerweise. Hat vielleicht noch jemand eine Idee. Danke schonmal:)
greenfan
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Hallo

Wenn eine Pflanze vertrocknet,können die Wurzeln nicht mehr frisch gewesen sein, die Wurzeln nehmen als erstes Schäden und das zeigt sich später an der Pflanze.

Wir haber ein sehr schönes Pflanzen Lexikon, da kann man gucken, wie die Pflegebedingungen der Pflanzen sind, befolgt man die,sollte es mit den Pflanzen auch klappen

pflanzenlexikon-steckbriefe-f31.html
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 08 / 2011

greenfan

Hallo,
ok, danke für die Antwort. Dann guck ich mal ob ich noch was bei der Pflege verbessern kann und hoffe, dass meine letzten Pflanzen den Winter überstehen!
LG, greenfan

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.