Hortensie, letztes Jahr noch Blau

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

neee das geht nich

Aluminium muss als Ion im Boden vorliegen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Und wenn ich das ganz klein raspel

Ne, Scherz beiseite! Danke baki
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 159
Dabei seit: 03 / 2007

Baumfee

Hallo,

ich habe gehört, daß man einen rostigen Nagel in die Erde legen soll und dadurch die Hortensie blau wird.

Liebe Grüße,
Baumfee
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Ich kann mir nicht vorstellen, wie ein rostiger Nagel eine Blaufärbung hervorrufen könnte.
In Fachbüchern habe ich noch nichts darüber gelesen.
Es mag sein, das Hortensien sich das Eisen als Ersatz für Aluminium einlagern, aber eine blaue Blüte deswegen?

Ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren, wenn die Informationen stimmen sollten

mfg baki
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 159
Dabei seit: 03 / 2007

Baumfee

Hallo Baki,

ob es wirklich stimmt, daß ein rostiger Nagel die Hortensie blau färbt, habe ich noch nicht ausprobiert. Meine Nachbarin hatte mir erzählt, daß ihre Mutter ihr gesagt hatte, daß sie einen rostigen Nagel in die Erde legen müßte, dann werden die Hortensien blau - anstatt rosa.

Liebe Grüße,
Baumfee
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

auf die nummer mit der blauen hortensie bin ich reingefallen (da wusste ich noch nix vom "blaumachen" ) hab mir letztes jahr eine gekauft und neben die rosafarbene gestellt

links ,hat noch einen leichten anflug von blau

wenn ich nun nächstes jahr das hortensienlau verwende und nur um die eine damit giese geht das, oder wird die rosafarbene mit blau
heuted 022.JPG
heuted 022.JPG (95.97 KB)
heuted 022.JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

@ Rose23611
1. du solltest dieses Jahr schon mit dem "Blaumachen" anfangen.
2. Ja die Hortensie neben ihr wird sicherlich auch blau/Mischfarbig werden.
da sie ja in der gleichen Erde steht, wie die, die du blau werden lassen möchtest.

mfg baki
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Also erst war ich ja sauer, weil ich meine Hortensie doch blau machen wollte!
Sie wollte aber rosa bleiben!
Und jetzt, wo alle Blüten auf sind, finde ich sie traumhaft!
PICT0102.JPG
PICT0102.JPG (54.64 KB)
PICT0102.JPG
PICT0101.JPG
PICT0101.JPG (52.5 KB)
PICT0101.JPG
Avatar
Herkunft: Dörpen
Beiträge: 326
Dabei seit: 05 / 2007

hevelka

Wenn ich das alles so lese, dann hab ich wohl wirklich Glück mit meiner Hortensie. Sie ist 3 Jahre alt und blüht jedes Jahr immer wieder blau, ohne das ich etwas tue. Sie steht im Topf, überwintert draußen, wird weder gedüngt noch sonst wie besonders behandelt. Sie steht in normaler Blumenerde ohne irgendwelche Zusätze.
Da kann ich ja richtig froh sein, dass sie so herrlich blau blüht.

Michaela
Avatar
Herkunft: Bergheim b.Salzburg
Beiträge: 196
Dabei seit: 03 / 2007
Blüten: 30

schafraberg

Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 07 / 2007

fantomas

Mhm, für mich nicht so ganz, ich habe jetzt schon verstanden, dass Aluminium und Essig Hortensien blau machen (warum wollt ihr eigentlich alle blaue Hortensien?) und auch, dass Kalk sie rosa förbt.

Aber was ist mit Weissen?
Ich kann auch da nachvollziehen, dass kalkhaltiges Wasser sie rosa werden lässt, aber wie kriegt man die denn wieder weiss (sofern man möchte)

Obwohl ich sehr glücklich bin, dass meine liebe Hortensie im Laufe diesen Jahres rosa wurde :D
hortensie rosa.jpg
hortensie rosa.jpg (45.31 KB)
hortensie rosa.jpg
hortensie weiss.jpg
hortensie weiss.jpg (46.38 KB)
hortensie weiss.jpg
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

@ fantomas
Rosa kann man blau,
blau kann man rosa werden lassen
Ob mit Allaun oder mit Essig, oder beides --- Weiß bleibt in jedem Falle weiß.

Dieses "Rosa" auf deinem Foto ist ein "verblühtes" Rosa. (es kommt im Alter der Blüte)

Einige Sorten werden im Alter rosa angehaucht, was aber ein Zeichen für das "Verblüht sein" der Pflanze/Blüte darstellt.
Später können sie dann auch grün werden(bei einigen Rosafarbenen habe ich es schon beobachtet).

Werden Weiße Hortensien im Alter Rosa, kann man sie NICHT wieder weiß "Färben". - es sei denn, du kannst die Zeit zurückdrehen.
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 07 / 2007

fantomas

*lach*

Nein, ich will sie ja an sich (leicht) rosa haben. Die Hortensie habe ich ja (wie fast alle meine Pflanzen) vor der Mülltonne gerettet - da kriegt man nicht immer was man will, es sei denn die Pflanzen sind so freundlich.

Und auf dem Bild sieht man ja, dass rechts noch eine Grünrosadolde ist (sofern das eine Dolde ist). Aber die bis jetzt schon verblühten Blütenstände sind rein weiss abgeblüht. Die ist erst seit ein paar Wochen rosa angehaucht..

Und die letzte Blüte sieht doch noch recht frisch aus?

Ich bin aber nicht so wirklich bewandert was Hortensien angeht.

Aber danke auf alle Fälle.... mal gucken was sie nächstes Jahr macht, sofern ich sie durch den Winter kriege.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine blüht in allen Farben von rosa bis blau und in der Ecke, wo kaum Sonne hinkommt sie sie so aus:

[albumimg]4907[/albumimg]

Auch schön oder
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.