Hortensie, letztes Jahr noch Blau

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Oldenburg/Olbg
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2007

Edvinius

Hallo ...Meine Hortensie war letztes Jahr noch BLAU ...jetzt blüht sie ROSA Warum Grüße Edvinius
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo und willkommen hier bei uns.

Das ist immer so bei Hortensien. Die brauchen glaube ich einen bestimmten Dünger oder Zusatz. Wenn sie den nicht bekommen dann blühen sie in einer anderen Farbe.

Ich hab mich früher auch immer gewundert und habe die neue Farbe so akzepiert und fand sie auch schön.... So ist eben die Natur.

Liebe Grüße
Juliana

PS: vielleicht kann es einer unser Profi-Gärtner genauer und in Details erklären.
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Ich denke die Blütenfarbstoffe bei der Hortensie sind auch Anthozyane, die sich abhängig vom Säuregrad verfärben, wie man es beim Rotkohl kennt. Wenn man Essig dazu gibt, wird er rot, wenn man dann das Geschirr abwäscht, wird er im Spülwasser lila.

Ich habe aber keine Erfahrung mit Hortensien, ob sie eine Kalkung vertragen und ob sie dann auch wirklich wieder blau werden...

Friedliche Grüße Rainald
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

dazu brauch man nen bestimmten dünger damit die wieder blau sind^^ meine tante hat sich auch darüber geärgert weil sie den balkon blau weiss halten wollte und die hortensie einfach rosa geworden ist^^

sie hat sich einen bestimmten dünger gekauft und jetzt sind sie wohl wieder blau^^
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Die Farbe hat mit dem ph-Wert des Bodens zu tun. Im Baumarkt kannst Du Hortensienblau kaufen, wenn Du sie wieder blau haben möchtest.
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Gilt das nur für Hortensien oder kommt das auch z.B. bei Rosen vor?Wir haben eine Stammrose,die eigentlich knallrot blühen sollte,die war erst so rosa-leicht pink und dieses Jahr blüht sie weiß!!!!Wir haben sie dieses Jahr umgesetzt.....
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Bei Rosen weiß ich es nicht, aber oft schlagen Pflanzen ja nach Jahren auf die Ursprungsform zurück hat mir mal ein pflanzenerfahrener alter Mann gesagt. Meine ersten Daturas waren nach einigen Jahren plötzlich alle wieder weiß.
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

ach??Hab ich bisher noch nie gehört.....Na ja,ehrlich gesagt kann ich mit weiß schon besser leben.als mit rosa.....Über knallerot hätt ich mich natürlich am meisten gefreut
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Ich meine, dass Hortensien die blau blühen sollen einen eisenhaltigen Boden brauchen. Am Lago Maggiore gibt es ja wunderschöne riesige Hotensienbüsche, die in einem wunderschönen Blau blühen, und allessamt stehen sie auf rostrot schimmernder Erde!
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

Zitat geschrieben von Elfensusi
Die Farbe hat mit dem ph-Wert des Bodens zu tun. Im Baumarkt kannst Du Hortensienblau kaufen, wenn Du sie wieder blau haben möchtest.


da muß ich leider widersprechen. bei einem hohen ph wert in bereichen in richtung 7 und darüber kommt es zu festlegungen von spurennährstoffen ( zB. eisen ), diese können zwar vorhanden sein, aber sind nicht pflanzenverfügbar.
bei pflanzen, die solche stoffe dann beispielsweise zur bildung der blatt- nadel- oder blütenfarbe brauchen, kommt dann eben bei hohen ph werten zu veränderungen.

mfg roland
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

Elfensusi
entschuldige, hab wohl deinen beitrag vorhin etwas schludrig gelesen.
selbstverständlich hast du recht mit deine angabe zum ph wert

tut mir leid.
liebe grüße roland
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

noch einen nachtrag zu dem thema:

habe mir im märz die neue sorte ENDLESS SUMMER gepflanzt - sie steht neben einer rosa blühenden pflanze und hält bisher ohne besonderes zutun ihre blaue farbe.

ich bin selbst mal gespannt, wie es mit dieser sorte weitergeht, sie soll angeblich während des ganzen sommers blühen.

wenn ich es nicht vergesse, werde ich später mal darüber berichten.

mfg roland
blüte kleiner.jpg
blüte kleiner.jpg (667.08 KB)
blüte kleiner.jpg
pflanze kleiner.jpg
pflanze kleiner.jpg (785.29 KB)
pflanze kleiner.jpg
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Sie sieht toll aus und im ersten Jahr halten sie ja meist die Farbe. Mich interressiert wirklich, wie es weitergeht.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich "färbe" meine auch immer und jedes Jahr warte ich gespannt, ob es geklappt hat

Bisher sieht es gut aus:



Letztes Jahr hat sie so geblüht:

  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.