Chilis halten nur keinen Frost aus ( also nicht unter 0°C) , kalt können sie darußen stehen. Also so lange es nicht friert, kannst du die Chilis draußen lassen. Genau wie Olive, Oleander, und sonstige Pflanzen dieser Klimazonen.
Ich glaube fast die Eisheiligen haben sich dieses Jahr im Datum geirrt und waren zu früh dran.
Sie haben uns bereits am letzten Wochenende im April besucht, pünktlich zur Raritätenbörse in Essen.
Da war's hier in Wien noch angenehm warm und sonnig. Der Temperatursturz kam vor ein paar Tagen. Regen, Wind und runtergekühlt auf 16 Grad. Gegen Eure Temperaturen ist das aber fast noch tropisch. Auch, wenn's mich fröstelt
Hier wechseln gerade Regen, Graupelschauer und Sonne ständig, dazu geht ein sehr kräftiger Wind.
Aber vor der Kälte hatte ich ehrlich den meisten Respekt.
Also stefanie-reptile abgesehen davon, daß ich Düsseldorf meide wie der Teufel das Weihwasser, die 25°C hätte ich hier natürlich auch gerne. Ausgerechnet heute muß es ständig regnen und matschig sein. Da hilft mir auch die Sonne zwischendrinnen nichts.
only_eh logisch, Mitte der Woche sind die Eisheiligen ja auch vorbei.
Aber sehen wir es positiv: dafür wird mit etwas Glück dann halt Pfingsten schön.
Ich glaube schöne Pfingsten kannst du vergessen.
Morgen gehen die Blumenzwiebel aus der Sammelbestellung auf die Reise. Ich gehe davon aus das viele die Zwieblen an Pfingsten pflanzen möchten.
Überall ist Gartenarbeit angesagt, unmengen an Zwiebeln sollen in die Erde. Wäre mal etwas ganz neues wenn da das Wetter mitspielen würde.
Während Ihr bei schlechtem Wetter die Zwiebeln setzt und im Garten buddelt, habe ich, die ich ja keinen Garten und damit auch keine Arbeit habe, die Sonne und faulenze auf dem Balkon.
Also bei mir gab es noch keine Nächte, die Kälter waren als die, vor den Eisheiligen und für die nächsten Tage soll es laut Wetterbericht auch wieder Wärmer werden- zum Glück, sonst müsste ich ja nochmal was reingholen