Palme hat gelbe stellen, und Hawai-Palme Schädlinge

 
Avatar
Herkunft: Wesel
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2008

Baluga

Brauchte mal bitte einen Tip was es sein könnte

Meine Palme bekommt gelbe Verfärbungen an den Blättern, was kann ich machen, hoffe nur die geht nicht ein . Neue Austriebe sind dunkelgrün,
Muß ich vielleicht einen größeren Kübel geben ???? Palmen in Gärtnereien haben so kleine Töpfe mache ich was verkehrt


Meine Hawaipalme hat sowas weißes auf den Blättern, wäre schade wenn es Probleme hat, hat innen Knospen zum Blühen angesetzt .

Könnt ihr mir bitte raten was ich machen könnte , Danke schon mal !
palme 016.jpg
palme 016.jpg (174.53 KB)
palme 016.jpg
palme 015 (Kopie).jpg
palme 015 (Kopie).jpg (500.53 KB)
palme 015 (Kopie).jpg
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Also erstmal zur Palme: Sieht nach etwas viel Wasser aus. Ich würde sie jetzt nochmal schnell umtopfen. Ihr schön lockere und durchlässige Erde geben,v ohne diesen Zierkies drauf.

Und zur Hawaipalme: Benutz mal die Suchfunktion und such nach Wollläusen. Da kommt einiges
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Zum Zierkies noch eine Anmerkung:
Ich hab auch einige Pflanzen, die ich mit solch grobem Kies abgedeckt hab. Einfach, weil das super aussieht. Es hat allerdings den Nachteil, daß darunter das Substrat wesentlich länger feucht bleibt, als ohne den Kies. Es kann dann leicht passieren, daß die Pflanzen überwässert werden. Kontrollieren, ob noch genügend Feuchte im Substrat ist, kann man da nur, wenn man den Kies zur Seite schiebt und mit dem Finger möglichst tief ins Substrat fühlt. Niemals nach 'Gefühl' gießen bei solchen Abdeckungen (also zum Beispiel 1x in der Woche, weil das so auf dem Etikett steht).
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Ich hatte auch ne Weile Zierkies auf meinen Pflanzen. Somit haben die Katzen nicht im Topf gebuddelt. Allerdings ist der Topf mit Kies gefühlt doppelt so schwer als ohne und das mit dem Abtrocknen der Erde hab ich auch gemerkt.
Avatar
Herkunft: Wesel
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2008

Baluga

Danke Euch allen, werde dann mal umpflanzen !

Mit der Hawai Palme werde noch suchen,
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Joa, deine Brig sieht sehr nach Wollläusen aus. Leider nicht ganz einfach, die Biester wegzukriegen.
Avatar
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2012

Astrid71

Ich habe diesen Sommer auch lange mit Wollläusen gekämpft.
Mit Calypso habe ich sie dann endlich besiegt.
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 09 / 2012
Blüten: 10

sunfire

Hi Baluga,

sollte es sich bei deiner Hawaiipalme nicht um Wollläuse handeln und diese weißen Punkte gummiartig bis hart sein, dann handelt es sich um den ausgetretenen Pflanzensaft nach einer Bissverletzung.
Zur Probe kannst du eine Stecknadel nehmen und mal hineinstechen, sieht dann nach kurzer Zeit genauso aus.
Das Blütenherz sieht schon extrem geschädigt aus, hoffentlich klappt es noch mit der Blüte, ich würde die Mitte abduschen und spritzen.
Schau auch mal auf die Blattunterseiten, Hawaiipalmen sind bei weißen Fliegen sehr beliebt...
Avatar
Herkunft: Wesel
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2008

Baluga

Möchte mich hier nochmal zum Thread der Palme melden,

Bin in den Berichten noch nicht so richtig fündig geworden,

Meine Frage jetzt , die Palme sieht ziemlich mitgenommen aus , habe sie nun aus dem Topf genommen, und sie hat nur noch Wurzeln keine Erde mehr, denke das liegt schon an dem Problem von 2012 .

Weis nicht ob ich sie im Garten einpflanzen soll, u. den Winter draußen übersteht ??

Aber ein noch größeren Topf wie sie schon hat möchte ich nicht machen sonst kann ich sie nicht mehr Händeln, könnte ich sonst den Wurzelballen verkleinern und in neue Erde setzen ?

Was meint ihr Experten dazu, für einen Tipp wäre ich Dankbar

LG baluga

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.