Passionsblume aus Steckling bildet keine Blüten

 
Avatar
Herkunft: Pirna
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2007

enno73

Hallo ihr schlauen Gärtner/innen.

Ich habe eine Passionsblume aus einem steckling.Sie ist ca 8 Monate alt und treibt immer nur Blätter aus.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo enno!

Was ist es denn für eine Passionsblume und wie alt war denn die Pflanze, von der du den Steckling hast?
Erzähl doch mal noch ein bißchen, wie du sie pflegst, düngst, wo sie steht etc.....
Avatar
Herkunft: Pirna
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2007

enno73

Zitat geschrieben von Mara23
Hallo enno!

Was ist es denn für eine Passionsblume und wie alt war denn die Pflanze, von der du den Steckling hast?
Erzähl doch mal noch ein bißchen, wie du sie pflegst, düngst, wo sie steht etc.....




Hallo Mara

Vieleicht vindest du raus was es für ne Sorte Passi ist.Habe keinen blassen Schimmer.Hab sie von ner Freundin bekommen .Ihre Pflanze wird so 2-3 Jahre auf dem Buckel haben.
Sie soll blaue Blüten und Früchte haben.
Ich habe sie am Südfenster u.dünge nicht allzu oft.Mit dem gießen bin ich auch vorsichtig,wegen Staunässe.Erde bleibt sehr lange feucht.
Passionsblume.JPG
Passionsblume.JPG (225.73 KB)
Passionsblume.JPG
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Sieht nach einer P. caerulea aus... aber die Passiexperten melden sich sicher noch!
Passis sind Starkzehrer, d.h. sie brauchen eine Menge Dünger, damit sie schön wachsen und Knospen ansetzen.
Hat den die Mamapassi von deiner Freundin schon geblüht??

Du kannst die Blütenbildung auch forcieren, guck mal hier:
forum/ftopic5442.html

da steht alles Wissenswerte zur Pflege etc. drin... einfach weitzerlesen, dann ist auch angegeben, wie das mit der Düngung geht!!
Avatar
Herkunft: Pirna
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2007

enno73

Werde mir gleich nen Zettel dranheften.Bei ihr blüht sie oft.
Ich kuck mal auf deinen Link.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Meine hat letztes Jahr auch erst im Herbst geblüht, dünge gut und habe einfach ein bisschen Geduld. Mit der Art stimme ich mit Mara überein: caerulea.
Avatar
Herkunft: Pirna
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2007

enno73

Besten Dank.da muß ich halt etwas Gedult mitbringen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.