Orchidee (Beallara oder Miltassia??) bekommt gelbe Blätter

 
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Hallo ihr Lieben,

ich habe mir im Januar eine neue Orchidee (ich glaube, es ist eine Miltassia oder Beallara?) gekauft. Sie steht am Fensterbrett (kein Blatt berührt das Fenster) bei 18 - 20°C auf Südseite (ich weiß, im Sommer muss ich dann über Beschattung nachdenken), sollte also genug Licht bekommen. Sie blüht auch immer noch schön, aber von einer Bulbe werden alle Blätter gelb und beginnen, abzufallen. Ist das normal?

Ich hab leider grad keine Bilder von den gelben Blättern bei der Hand, füge aber ein Bild von den Blüten ein, damit ihr wisst, um welche Orchidee es sich handelt.

Danke!


Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Wie oft giesst oder tauchst du sie denn?

Um es beurteilen zu können, was ihr fehlt, wäre ein aktuelles Foto schon hilfreich. Auch wenn die Blüten sehr hübsch sind!
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Einmal in der Woche stelle ich sie für ca. 20 Minuten in zimmerwarmes Wasser; ca. jedes 5te mal (dann wenn ich dran denke) auch leicht mit Dünger versetzt.

Hier ein Bild vom Gesamtexemplar. Ich weiß, die Bulben sind etwas schrumpelig, so waren sie aber schon beim Kauf. Ich hatte gehofft, das relativ bald hinzubekommen. Auf der anderen Seite der Pflanze kommt aber ein (seltsamer) neuer Trieb raus
PICT0007_scaled.JPG
PICT0007_scaled.JPG (797.11 KB)
PICT0007_scaled.JPG
PICT0006_scaled.JPG
PICT0006_scaled.JPG (1.66 MB)
PICT0006_scaled.JPG
PICT0005_scaled.JPG
PICT0005_scaled.JPG (1.82 MB)
PICT0005_scaled.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

So wie es aussieht, scheint nur die älteste Bulbe die Blätter abzuwerfen. Das ist meist eine normale Alterungserscheinung. Kann auch beschleunigt werden, wenn die Pflanze im Laden zu trocken steht.
Solange du keine Schädlinge sehen kannst und sie nicht weiter schrumpelt oder auch an den übrigen Bulben Blätter abfallen, gibt es keinen Grund zur Sorge.

Der "seltsame neue Trieb" wird die nächste Bulbe, die dann hoffentlich nächstes Jahr blüht.

Ich würde dir empfehlen, sobald aus dem neuen Trieb Wurzeln heraus wachsen, die Pflanze umzutopfen. und sie dann etwas tiefer zu setzen, damit die Wurzeln leichter in den Topf finden.
Wichtig ist, dass du keinen größeren Topf verwendest, da die Pflanze noch recht klein ist.
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Danke für die raschen Antworten

Nachdem dies meine erste Orchidee mit Bulben ist hab ich da leider noch wenig Erfahrung, und hatte mir schon Sorgen gemacht. Ungeziefer sehe ich keines, darauf überprüfe ich regelmäßig. Und dann freue ich mich schonmal auf die neue Bulbe (und neue Blüten hoffentlich auch )

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.