Yukka Palme lässt Blätter hängen und werden gelb

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2012

r0gi

Hallo zusammen.
Ich bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich mir Sorgen um meine schöne Yukka Palme mache.

Gekauft habe ich Sie vor ca. 6-7 Monaten denke ich und bisher war auch alles schön. Meine schönste Pflanze hier in der Wohnung.


Doch jetzt plötzlich seit ca. einer Woche werden die Blätter vom langen Stamm leicht gelblich am trieb, scheinen Stabilität zu verlieren und hängen nach unten.
Die Blätter von den beiden anderen Stämmen sind noch völlig ok.

De Pflanze steht im Wohnzimmer in der ecke, direkt am Fenster. Hat also auch Tageslicht.

Das Problem ist erst jetzt aufgetreten vor ca. einer Woche . Ist es vielleicht etwas zu kalt oder zu warm wegen Heizung die im Winter an ist?

Ich gieße ca. alle 2 Wochen. Und dann nur ein bisschen, weil die Pflanze direkt in einem schönen Topf gepflanzt wurde, wurde mir gesagt das ich weniger als normal Gießen soll, weil ja kein Wasser ablaufen kann.

Gieße ich vielleicht zu wenig das der lange Stamm kein Wasser bis in die oberen Blätter transportiert? Oder vielleicht Schädlinge ? Sehen tu ich zumindest nix.

Bitte um Hilfe .... Danke schonmal im vorraus.

P.s. Ich habe ein Bild hochgeladen
image.jpg
image.jpg (855.6 KB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Hallo r0gi,
so ganz einfach ist das nicht, wenn eine Pflanze in einem geschlossenen Topf ohne Abzug steht. "Einfach weniger gießen" hat Dir aber kein "Fachmann" gesagt, oder?
Klar, das geht eine ganze Weile gut, die Pflanze fügt sich in ihr Schicksal, solange sie kann.
Dadurch, dass immer nur wenig Wasser von oben gegeben wird, bekommen die tieferliegenden Wurzeln auf jeden Fall kein Wasser, nur die nah an der Oberfläche sitzenden Wurzeln. Dadurch kann die komplette Pflanze jedenfalls nicht dauerhaft versorgt werden!
Ich würde ihr einen Topf mit Abzugslöchern geben, wässern, hell stellen und dann erst wieder gießen, wenn die Oberfläche des Ballens wieder abgetrocknet ist.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2012

r0gi

Naja, die Verkäuferin in dem Laden,die mir dem umgetopft hat,hat das so gesagt.

Was meinst du denn mit wenn die Oberfläche des Ballens wieder abgetrocknet ist? Meinst einfac wenn die Erde trocken ist?

Also würdest du sagen, einem neuen Topf kaufen mit Löchern, den dort hinein eintopfen und dann alles in den Übertopf ?
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Genau! Das meine ich. Topf mit Löchern und einen Untersetzer drunter, oder einen Übertopf. Ein Untersetzer ist vielleicht erstmal besser, da kannst Du besser beobachten, wie die Pflanze das Wasser wegzieht, denn gießen würde ich nur "von unten", also in die Schale hinein. Die Pflanze zieht mit den Wurzeln das Wasser nach oben. Du siehst dann, wie schnell der Teller leer ist und gewährleistest, dass keine Staunässe entsteht.
Die gute alte "Fingerbohrmethode" sagt Dir, wie weit die Oberfläche abgetrocknet ist und das Gewicht der Pflanze, wenn Du sie anhebst.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2012

r0gi

Dann werde ich das erstmal so machen und hoffen das sie sich wieder erholt.

Wie schnell kann ich denn mit einer Besserung rechnen?
So schnell wie es sich auch verschlechtert hat oder dauert das länger.

Soll ich eine bestimmte Art von Erde nehmen oder ganz normale Blumenerde ?
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Ich stimme Laresi zu! Topf mit Untersetzer ist auf jedenfall besser als Übertopf.

Wenn Du umtopfst sieh Dir die Wurzeln an! Alles faulige, matschige großzügig entfernen und die alte, vermutlich unpassende Erde entfernen.
Yuccas brauchen überwiegend mineralisches Substrat. Grober Sand, Aquarien/Lavakies zu 3/4 und das andere 1/4 gute Pflanzerde.
Normalerweise wird jetzt un die Jahreszeit nicht umgetopft, aber hier lässt sichs vermutlich nicht vermeiden.

Übrigens neu gekaufte Pflanzen sind in den meisten Fällen in ungeeignetem Substrat gepflanzt. Deshalb nach Möglichkeit immer bald umtopfen.

Kranke, gelbe Blätter erholen sich nicht mehr, die kannst du nur noch abschneiden. Ist aber nicht schlimm, es kommen neue von der Mitte nach. So bildet sich der Stamm.
Im Frühjahr kann die Yucca bald nach draußen. So ab April.
Vorher langsam an die Sonne gewöhnen sonst verbrennen die Blätter gnadenlos. Aber dann fühlt sich die Yucca in der Sonne sehr wohl und dankt es mit kräftigem Wuchs.

viele Grüße
Uli
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 187
Dabei seit: 04 / 2012

GreenSonja

Da kann ich nur zustimmen! Den schönen Topf kannst du ja schließlich auch beibehalten,wenn du die Yucca selbst in einen Topf mit Abzugslöchern setzt und den "schönen" dann "außen rum".
Staunässe kannst du dann auch kontrollieren indem du den Topf leicht anhebst .. nach der Zeit entwickelt man ein Gefühl dafür, ob die Erde noch nass oder schon durchgetrocknet ist.
Vor allem zu dieser Jahreszeit kannst du ruhig warten bis die Oberfläche gut getrocknet ist und sie dann gut gießen - je nach BEdarf. Überschüssiges Gießwasser danach eben entfernen..
Aber ich bin guter Dinge. Deine Yucca sieht ja doch noch recht gut aus...
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Ich denke, eine Besserung wird nicht lange auf sich warten lassen. Die Pflanze wird fleißig neue Blätter schieben. Die abgetrockneten, gelben Blätter kannst du dann abschneiden, oder vorsichtig abbrechen.
Ich würde normale Blumenerde nehmen, aber nicht das billigste Zeugs!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hallo und willkommen!

Ich hab da noch 2 Fragen:

1. kannst du bitte ein Bild von dem Topf machen - wegen der Größe - dann können wir besser abschätzen ob der ausreichend ist. oder ob du eventuell einen größeren oder kleineren nehmen sollst.

2. du schreibst, sie steht in der Ecke am Fenster - steht sie VOR dem Fenster oder in der Ecke NEBEN dem Fenster? in welche Himmelsrichtung geht das Fenster denn überhaupt?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.