Hobby Gärtnerei zum Nebenverdienst

 
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Hallo,

Ich richte zur Zeit ein altes Gewächshaus her,das auf einer ehemaligen Gärtnerei steht.
Nach dem ich geschuftet habe wie ein Schwein es von Unkraut und Müll befreit habe sehe ich auch einen kleinen Erfolg.(Bild so sieht es jetzt aus).Doch möchte ich noch viel mehr daraus machen.Ich bin alleinerziehend daher nicht berufstätig,habe einen Gewerbeschein mit der Erlaubnis Dekorationsartikel und Blumen zum Verkauf anzubieten.
Eine Finanzielle Unterstützung vom A Amt gibt es für 6 Monate in einer Höhe von sage und schreibe 200.-? . "Danach muß sich das Geschäft selbst tragen !"
Hat jemand irgendeine Idee ?
z.B: Was kann ich jetzt ansähen was ich im Herbst zum Verkauf anbieten kann.
An welche Sponsoren könnte ich mich wenden ?
Welche Firmen könnten bei der Erstausstattung helfen ?
Wo bekomme ich Aufträge her ...u.s.w.
Über jeden Ratschlag freu ich mich.
PICT2219.jpg
PICT2219.jpg (125.55 KB)
PICT2219.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Liane!

Also spontan würde mir nur einfallen:

Zierkürbisse pflanzen und im Herbst verkaufen und evtl im Winter einen Überwinterungsservice für Kübelpflanzen anbieten (wenn Du heizen kannst?)!

Das wäre noch ein Traum von mir so ein Haus

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Da musste ich jetzt kräftig schlucken Mel
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Hey Liane
eine tolle Errungenschaft dieses Gewächshaus
Herbstblumen Astern usw. für bunte Sträusse
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Hallo Liane,

das ist ja wirklich toll, dass du so eine Chance bekommst, die viele hier gerne hätten.
Also wenn es nach mir gehen würde, dann würde ich mich an tropischen Pflanzen (Bananen, Palmen,......) versuchen und die dann über das Internet verkaufen.

Denke das da die Gewinnspanne noch am höchsten liegt. Wobei das natürlich mehr auf länger gesehen ist.
Für den Herbst dann viell. Heide oder Schnittblumen.
Der Vorschlag für andere Pflanzen zu überwintern ist auch nicht schlecht (wenn du heizen kannst).
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Danke erstmal,
die Rohre sind noch in ordnung es wurde mit Holz geheizt,den Ofen gibt es nicht mehr.
Denke ich werde irgendwann mal was mit Solar machen ,aber zur Zeit noch nicht es fehlt am Vermögen.
Weitere Ratschläge lasse ich mir gerne geben.
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Antwort

hi Liane

also das mit dem beheizen wird dann doch zu einem problem denn holzofen der müste tag und nacht befeuert werden ... ich würde einfach mal bei deinem bezirksschornsteinfeger nachfragen wegen gebrauchter öl oder gasheizung meistens sind die noch ganz ok und brauchbar was die emmisionswerte betrift und auch relativ kostenkünstig viele werfen die auf grund modernisierung weg dazu noch nen tank dann solte es mit der überwinterung auch klappen ansonsten müstest du im winter schließen
aber finde ich echt toll hut ab dazu gehört ne menge mut und viel ehrgeiz wünsche dir mit deinem vorhaben alles gute und drücke dir die daumen

gruß Shrek
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

zitiere
ich würde einfach mal bei deinem bezirksschornsteinfeger nachfragen wegen gebrauchter öl oder gasheizung meistens sind die noch ganz ok und brauchbar was die emmisionswerte betrift und auch relativ kostenkünstig viele werfen die auf grund modernisierung weg dazu noch nen tank dann solte es mit der überwinterung auch klappen ansonsten müstest du im winter schließen
aber finde ich echt toll hut ab dazu gehört ne menge mut und viel ehrgeiz wünsche dir mit deinem vorhaben alles gute und drücke dir die daumen

Danke,
das geht leider auch nicht da der Kamin baufällig ist.
Es bleibt warscheinlich nur Solar übrig.
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Hallo Liane
überleg mal was Solar kostet dagegen ein neuer Kamin, so teuer kann der auch nicht sein vielleicht findest Du jemand der Dir ein mauert die Steine gibts doch fertig
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Da hast du allerdings recht.
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

ziermais,müßte auch bis zum herbst klappen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 110
Dabei seit: 05 / 2006

kleines_abc

Ich denke für Ziermais sollte man sich dann aber schon ein bischen beeilen.... meiner st schin 1,4 Monate alt und die jungen Pflanzen sind erst ca. 10 cm groß.

Das liegt sicher auch am Wetter - dafür sid die Pflanzen kräftig und stabil


Ich würde es auch mit typischen Herbstfplanzen versuchen (z.B. Astern...) Zierkürbisse hingegen könnte man auch jetzt noch pflanzen (Platz genug hast du ja ) - die Frage ist nur, ob man damit dann auch noch lohnenswert verdienen kann

Viele Grüße
Fabian
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

da hast du recht.
aber wenn der mais drinne warm steht geht das ruck zuck.
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Ziermais kenn ich nicht,
aber gerne lass ich mich beraten und wenn man daraus Tischgestecke machen kann warum nicht.
Würde auch was für Advendgestecke ansähen da ich diese auf Märkten verkaufen möchte.Bisher hatte ich nur Mistelzweige.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 110
Dabei seit: 05 / 2006

kleines_abc

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.