Wer kennt den Strauch ? Sorbus x pinnatifida

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2010

juppsel

Der Strauch steht im Garten eines befreundeten Ehepaares und stand schon beim Einzug im Garten.
Da ich mich eigentlich gut mit Pflanzen auskenne, bin ich von ihnen gebeten worden,
den Strauch zu bestimmen. Doch trotz nachschlagen in verschiedenen Büchern und Bestimmung im Internet,
konnte ich ihn nicht zuordnen. Lt. Angabe der Besitzer hat er bisher auch nicht geblüht. Das liegt aber wohl daran,
das er immer zurückgeschnitten wird. Ein Bild des Strauches habe ich nicht, aber vom Blatt.

Ich würde mich freuen. wenn mir jemand helfen kann.[/b]
DSC03209.JPG
DSC03209.JPG (123.84 KB)
DSC03209.JPG
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
scheint eine Sorbus-Art zu sein. Kannst du ein Foto der ganzen Pflanzen einstellen? Die jungen und älteren Blätter können variieren und die Bestimmung könnte genauer werden.

Grüsse
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 503
Dabei seit: 04 / 2012

garten_fee_1958

Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ich denke auch eher an eine Sorbus-Art, eventuell Eberesche...

Aber ohne Bilder vom ganzen Strauch, Blüten/ Beeren, wird das wirklich schwer mit der genauen Bestimmung...
Avatar
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2012

RoyalBlack

Ich glaube nicht, dass es eine Esche ist, die Blätter sind doch eher unterschiedlich, da sie oben zusammen sind und bei der Esche alles einzelne Blätter sind. Außerdem hatte juppsel ja geschrieben, dass es ein Strauch sein soll und kein Baum.
Aber wie schon gesagt, ohne ein ganzes Foto des Strauches/Baumes und ohne Blütenfoto oder eventuell von Beeren die der Strauch vielleicht trägt, kann glaube ich dir keiner genau sagen, was das für ein Strauch ist
Avatar
Beiträge: 466
Dabei seit: 01 / 2010

derFloris

Bei Sorbus intermedia gibt es Typen die an der Basis freie Blattfiedern haben.

Grüße vom Floris
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
bin ebenfalls für Sorbus intermedia
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2010

juppsel

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

Ich dachte auch sofort an Vogel -oder Mehlbeere. Die ungewöhnliche Blattform hat mich aber dann doch sehr verunsichert.
Ich werde versuchen ein Bild des kompletten Strauches zu bekommen.
Vielleicht kann ich auch die Besitzer überreden, den Strauch mal wachsen zu lassen.
Vogelbeeren mit Fruchständen sehen ja nicht nur dekorativ aus, sondern werden gerne von Vögeln gefressen.
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

da die untersten Blattteile richtig gefiedert sind, glaube ich es ist der Hybrid aus Sorbus aria und S. aucuparia, Sorbus x pinnatifida
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 05 / 2010

juppsel

Ja,

ich glaube das ist es !

Vielen Dank für die Hilfe.
Avatar
Beiträge: 466
Dabei seit: 01 / 2010

derFloris

Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.