Warum wird meine Yucca-Palme immer braun?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Hallo ich habe eine Yucca-Palme...sie treibt oben auch wunderschön aus...leider bekommen die Blätter (sogar die neuen) sehr schnell braune oder gelbe auch kreisrunde Flecken! Woran liegt das? Kann mir jemand helfen?

MfG
Avatar
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2012

RoyalBlack

Mach doch bitte mal ein Foto von deiner Yucca und sag uns mal welchen Standort sie hat und in welcher Erde sie steht
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Sie steht im Wohnzimmer neben einer Balkontür wodurch eigentlich viel Sonne reinkommt.
Ich gieße sie jeden Tag und dünge auch ab und an mal mit Grünpflanzendünger. Sie ist in Zitruspflanzenerde getopft weil ich die noch übrig hatte (sie sah aber in ihrer ursprünglichen Erde auch nicht besser aus )
Der Topf hat ungefähr 34cm Durchmesser und die Palme selber ist ungefähr 122cm groß.
DSCI0043.jpg
DSCI0043.jpg (135.53 KB)
DSCI0043.jpg
DSCI0042.jpg
DSCI0042.jpg (141.93 KB)
DSCI0042.jpg
DSCI0041.jpg
DSCI0041.jpg (129.46 KB)
DSCI0041.jpg
DSCI0040.jpg
DSCI0040.jpg (134.83 KB)
DSCI0040.jpg
DSCI0039.jpg
DSCI0039.jpg (130.77 KB)
DSCI0039.jpg
DSCI0036.jpg
DSCI0036.jpg (116.21 KB)
DSCI0036.jpg
DSCI0038.jpg
DSCI0038.jpg (137.5 KB)
DSCI0038.jpg
DSCI0037.jpg
DSCI0037.jpg (133.98 KB)
DSCI0037.jpg
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

das ist keine Yucca sondern eine Dracaena fragans
Du gießt viel zu viel. Wenn du jeden Tag gießt ersäufst du sie . Außerdem wird sie dir verbrennen, wenn sie so viel direkte Sonne abbekommt.
Am besten du topfst sie um in normale Blumenerde. Schau dir dabei die Wurzeln mal an. Alles was braun und matschig ist schneide ab und desinfiziere dann mit Zimt oder Holzkohleasche.
Hat dein topf Wasserabzugslöcher? Das braucht er unbedingt um Staunässe zu verhindern.
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

also spontan tippe ich u.a. auf Eisenmangel, zu wenig Licht und zu nass, denn gerade die Ecken neben den Fenstern sind die dunkelsten im Zimmer. Les dir dazu auch mal die FAQ Licht und künstliche Beleuchtung (Klick) durch. Sind auch vllt. irgendwelche Schädlinge zu erkennen?

P.S.: Yuccas sind keine Palmen, sie werden zwar Palmlilien genannt, gehören aber botanisch gesehen zur Gattung der Spargelgewächse. Deine ist aber glaub ich, ne Dracaena Art.
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Das ist aber sehr interessant...mir wurde sie nämlich damals als Yucca verkauft... schön wenn man so schnell einen guten Rat bekommt.
Das werde ich auf jeden Fall alles ausprobieren...stelle sie um...topfe sie um und gieße weniger. Wie sieht es eigentlich mit Dünger aus...soll ich düngen oder besser nicht und vor allem wie oft??
Danke erstmal!!
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

nach dem umtopfen brauchst du ca. 4-6 Wochen nicht zu düngen.
In der frischen Blumenerde ist Dünger drin. Sonst überdüngst du sie vielleicht noch.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Sehr interessant...was man hier so alles lernt...
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Hallo habe folgende Neuigkeit: Habe heute umgetopft und mir die Wurzeln angeschaut...also was matschiges konnte ich absolut nicht erkennen...sie hat viele schöne helle Wurzeln! Schädlinge habe ich auch keine entdecken können hab sie heut nochmal von oben bis unten angeschaut.
Ich hab sie jetzt aber erstmal auf den Balkon gestellt...heut ist sowieso keine Sonne da und da dachte ich mir es ist vielleicht nicht falsch?!
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Das Einzige was ich noch entdeckt habe ist ein weißerer Belag auf den unteren Blättern...ich kann aber ehrlich nicht sagen ob es jetzt Staub ist oder was anderes...wegwischen ist auch nicht so einfach habe ich festgestellt
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Sind Löcher in dem Stamm dieses Baumes eigentlich normal? Oder sind das dann doch Schädlinge??? Hab gestern leider sowas entdeckt??
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

Löcher im Stamm sind nicht normal. Wie groß sind die denn? Krabbelt da vielleicht was am Stamm herum?

Kannst du mal ein Foto von so einen Loch einstellen?
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 164
Dabei seit: 06 / 2012

jojo84

Es sind zwei ganz winzige Löcher vorhanden...mir ist es nur aufgefallen...fand es komisch...was für ein Schädling ist das dann...und was kann man gegen den tun? Foto kommt morgen noch wenn es wieder hell ist
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.