Noch eine frage versuche eine Ananas Pflanze wachsen lassen?

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2012

olive12

ich habe mir eine ananas besorgt und den Blattschopf abgeschitten ist es normal das es schon unten am blattschof wurzeln sind den ich weiß von erfahrung das unter den blattschof nichts ist und ihn erst ins wasser legen muss um wurzeln raus zu lassen!!! und wie groß müssen die wurzeln ungefähr sein damit ich ihn in die Erde tuhen kann ???
Picture1144.jpg
Picture1144.jpg (48.3 KB)
Picture1144.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo olive12

herzlich willkommen

guck mal hier

forum/ktopic1708--1-0.html

darüber findet man beiträge für fast alle pflanzen
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 07 / 2011

MalleKate

Ich würde noch 2-3 Blatt Reihen entfernen, schauen das wirklich das komplette Fruchtfleich entfernt wurde und dann den Schopf nicht ins Wasser stellen sondern direkt in Erde pflanzen. Darauf achten das die Erde immer leicht feucht ist und an einen warmen, halbschattigen Ort stellen.

Bei mir hat es so letztes Jahr zweimal auf Anhieb geklappt. Mittlerweile sehen die beiden so aus:



Bei der großen Ananas wuchs der Schopf irgendwann einfach weiter und bildet neue Blätter aus der Mitte. Bei der Kleinen sind rechts und links vom Schopf zwei neue kleine Schöpfe gewachsen und ich hab die alten Blätter in der Mitte nach und nach entfernt.

Allerdings dauert es bei Ananas schon eine Weile bis genug Wurzeln gebildet sind und die Pflanze anfängt zu wachsen. Also ein wenig Geduld mitbringen.

Gruß Kate
Avatar
Herkunft: Salgen
Beiträge: 298
Dabei seit: 05 / 2007

zephira

ja, genauso mach ich es auch. Zum Thema Geduld, mancher Schopf hat schon 6 Monate gebraucht, bis er endlich Wurzeln bekam und noch etwas länger bis sich die ersten frischen Blätter zeigten...also nicht so schnell aufgeben wenn sich längere Zeit nichts tut...
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 03 / 2012

Citronella

hallo ananas-experten
ich habe meinen in wasser bewurzelten schopf vor ca. 2 wochen eingepflanzt.
gegossen wird mäßig von unten.
die äußeren blattkränze bzw. deren spitzen sind leicht vertrocknet bzw. braun geworden
innen sieht aber auch noch alles grün aus.
woher weiß ich, dass das bewurzeln in erde funktioniert hat? muss ich weiterhin vorsichtig mit ihr umgehen? sollen ja ganz schöne zicken sein
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2012

fenta2000

Ja, da häng ich mich an diese Frage gleich dran!!!
Wir (mein Kind und ich) haben es zum gefühlten 7 milliardsten Mal versucht eine Ananas im Wasser zu bewurzeln, leider hatten wir dann nach 4 Wochen trotz Wasserwechselns, Fruchtfleisch Entfernens und sogar Blätter beschneidens eine stinkende schimmelige Masse im Becher stehen.--wie gehts denn richtig? Denn die Schöpfe die wir eingegraben haben (wahlweise auf Sand oder Erde)sind sanft vor sich hin mumifiziert.
Bitte sagt nicht wir sind wahrscheinlich einfach zu doof
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2011

hmartin726

das anpflanzwasser nicht austauschen!
nur nachfüllen wenns zu wenig ist.
dann klappt das auch mit der ananas
Avatar
Herkunft: Bining (Frankreich)
Beiträge: 276
Dabei seit: 05 / 2011

kutter81

@ fenta2000

Ja da muss ich hmartin726 recht geben.Ich habe den schopf auch im Wasserglas stehen.Das Glas ist leicht konisch also oben größer.den schopf vom fruchtfleisch befreien und hineinstellen bis der schopf im Wasser ist.aber das Wasser keinesfalls wechseln,nur nachfüllen.
Dann klappt das ganz bestimmt.Dauert aber einige Zeit bis sich wurzeln bilden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.