Porzellanpflanze --> Stephanotis floribunda

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2015

balu2002

Hallo,
meine Porzellanpflanze wächst und gedeiht prächtig.
Allerdings hat sie eine etwa zitronengroße Frucht und ich müsste sie mal umpflanzen.
Hat jemand Erfahrungen wann das möglich ist ?
Ich würde auch ein Foto anfügen, muss aber erst mal sehen, wie ich das hier rein bekomme.

Hallo Gudrun, hier das Foto.[attachment=0]IMG-20150215-WA0000.jpg[/attachment]
IMG-20150215-WA0000.jpg
IMG-20150215-WA0000.jpg (182.16 KB)
IMG-20150215-WA0000.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo und herzlich willkommen hier!

Bitte zeig mal ein Bild davon, das interessiert mich

Das mit den Bildern geht so
topic96635.html

edit: Danke, das ist m.E. aber keine Porzellanpflanze

Das ist wohl eine Stephanotis floribunda, eine Kranzschlinge.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2015

balu2002

Stimmt, unserer Tochter wurde sie als Porzellanpflanze verkauft. Ist ja auch egal, ich find sie trotzdem schön. Allerdings weiß ich nun immer noch nicht, ob ich sie umtopfen kann und was aus der Frucht wird. LG und einen schönen Abend
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Früchte sind an Zimmerpflanzen eher selten, siehe hier

http://www.zimmerpflanzenlexik…loribunda/

Ob du sie nun ausreifen lassen möchtest oder lieber abmachst, bleibt dir überlassen.
Aber eine Vermehrung, falls du möchtest, ist über Blattstecklinge sicherlich erfolgreicher.

Ich würde die Pflanze, wenn es denn nötig ist, im Frühjahr, März/April, umtopfen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.