Plumeria-Wachstum

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
wer kann mich an seinen Erfahrungen teilhaben lassen....
Habe eine kleine Plumi von Chiva bekommen..und hatte auch einen Samen verbuddelt....wer kann mir sagen, wie sich diese hübschen Dinger im Wachstum verhalten??? Habe den Eindruck, dass die eher sehr, sehr langsam wachsen...oder mach ich da irgendwas falsch??? Will ihnen doch die beste Pflege angedeihen lassen...
Also, was kann ich ihnen alles gutes tun, meinen beiden Schützlingen???
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 54
Dabei seit: 02 / 2008

exot

Ich habe meine Ende Februar ausgesät, sie sind jetzt ca. 10-12 cm groß und haben etwa 7-9 Blätter. Sie benötigen bei der momentanen Wetterlage erstaunlich "viel" Wasser ( ich meine dafür, dass sie es angeblich lieber trocken mögen).
Sie bekommen ein Blatt, dann ist ne weile Stillstand, dann kommt das nächste Blatt usw.
Ob das nun schnelles oder langsames Wachstum ist..?
Ich finde sie kommen im Vergleich zu anderen Pflanzen ganz gut weg.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Da mach Dir mal keine Sorgen!!!
Die 3 sind alle am selben Tag gekeimt. Haben alle die selben Bedingungen.


Solange sie nicht gelb werden, ist alles in Ordnung!!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hat hier überhaupt schon wer eine größere Pflanze, die er aus Samen gezogen hat??? Und womit düngt ihr diè???
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

ja, klar, Einmal die Woche Hakaphos rot. mit viel Phosphor!
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

...kenne Hakaphos nicht, aber beim exotenversand wird von NPK 10:52:10 geredet, also werden die mit nnormalem Dünger wohl nicht lange zufrieden bleiben.
Viel glück, die sehn toll aus!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hmm, das ist ja ne ordentliche Ladung.....aber Hoyas wollen das ja auch mal ab und an.....vielleicht muß ich noch mal bei Haage bestellen...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hier im Shop gibt es das Hakaphos rot auch , sogar in kleineren Packungsgrößen .
Bei Haage habe ich das noch nie gesehen .
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Heike,

wieder ich - wieviel H-rot auf einen Liter Wasser gibst Du denn für die Plumerias???
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Bitte nicht in Gramm, sondern in Teelöffel oder so ...........
1-1/2-1/3 das wäre hilfreicher , die Gramm wiegt einem keine Waage aus , die haben ihre Grenze bei 2 Gramm, darunter tun sie es nicht mehr . Auch bei 2 Gramm streiken sie . .
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Yaksini,
Hakaphos rot hab ich doch für meine Passis....und für 2 kleine Plumis den extra anrühren, lohnt nicht wirklich....aber der mit 10-52-10 ist auch gut für Hoyas.....da hab ich ja auch ein paar von.....dann kann ich die mit den Plumis zusammen in einer Rutsche bedienen.... Das war der Gedanke....
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Klar das ist sinnvoll, aber dann nimmst du ja gleich große Mengen Wasser und Hakaphos und fertig ist . Wenn man jetzt nur kleine Mengen der Düngerlösung braucht kommt man mit der Abmesserei in Schwierigkeiten .
Wir wollten ja wissen. Moni und meine Wenigkeit wieviel man, auf einen Liter Wasser, von Hakaphos rot gibt ......
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das wird schwierig, denn ich nehme einen halben Teelöffel auf 5l Wasser. Aber das kann mann glaube ich auch stehen lassen.
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Hallo,
Hatte es mit Plumera samen im Winter probiert aber keines ist geworden, obwohl ich die Küchenkreppmethode probiert hatte. Da sie ja zum keimen sehr hohe Temperaturen brauchen hatte ich direkt die Samenbox auf die Heizung gestellt. Es sah erst sehr gut aus aber dann sind die Samen in sich zusammengefallen. Bis jetzt hatte ich es nicht mehr gewagt, weil es auch zu lange dauert bis sie blühen.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

@ mussbein,

vielleicht hatten sie es auf der Heizung doch zu heiß??? Versuchs jetzt nochmal, und lass ihnen Zeit ... lieber weniger heiß, dafür aber sicher (und die Heizung ist ja jetzt eh nicht mehr an!!!!)

@ Chiva .... DAS ist ja eine geringe Dosierung ..... meine hatten von Januar bis jetzt H- grün bekommen .... 1 Esslöffel auf ca. 8 Liter Wasser; die Größte (im Januar gekaufte) ist von 40 cm auf 60 cm gewachsen jetzt stelle ich auf ROT um! ... das werde ich dann auch geringer dosieren, wenn Du damit gute Erfahrung gemacht hast.

Hoffentlich erfreuen sie uns bald mit einer Blüte ..... denn nur "ins Kraut schießen" kann ja jede Pflanze
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.