Pinus strobus "Macopin" bekommt gelbe Nadeln

 
Avatar
Herkunft: Wilhelmshaven
Beiträge: 23
Dabei seit: 08 / 2008

Raffzahn

Guten Morgen,

ich habe mir vergangene Woche eine Pinus strobus "Macopin" gekauft und auch gleich eingepflanzt und gut angegossen. Sie steht jetzt eine Woche und bekommt mehr und mehr gelbe Nadeln, woran kann das liegen?
Ich habe sie gerade eben nochmal etwas gegossen, ca 5l...die Kiefer ist ca 70cm groß und wurde das letzte Mal am 1.9. gegen Kieferschütte gespritz. Kann es trotzdem sein das es Kiefernschütte ist, wieso die Nadeln mehr gelblich werden? Es kommt aus der Mitte heraus und geht aber nicht ganz bis nach aussen.

Ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann

Gruß,
Hendrik
100_2094.JPG
100_2094.JPG (597.15 KB)
100_2094.JPG
100_2093.JPG
100_2093.JPG (599.41 KB)
100_2093.JPG
100_2092.JPG
100_2092.JPG (583.7 KB)
100_2092.JPG
100_2091.JPG
100_2091.JPG (561.87 KB)
100_2091.JPG
zack.JPG
zack.JPG (592.66 KB)
zack.JPG
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

hallo also ich höre immer nur gießen, gießen, vielleicht liegt da der Fehler. Lass sie einfach in Ruhe einwachsen, wenn was gelb wir liegt´s meistens an zu viel Wasser. Ansonsten kenn ich mich mit dieser pflanze auch nicht aus, wünsche dir aber viel Glück damit
Avatar
Herkunft: Wilhelmshaven
Beiträge: 23
Dabei seit: 08 / 2008

Raffzahn

2 mal wurde gegossen, mehr nicht *g*
Ich habe heute von einer Gärtnerin besagt bekommen, das es sein kann das die Nadeln ganz einfach gelb werden, da sich die Pflanze erstmal an die neue Umgebung gewöhnen muss und das evtl Wurzeln beschädigt wurden beim auspflanzen. Dies würde sie halt so kompensieren in dem sie einige Nadeln gelb, später braun, werden lässt.
Ich hoffe das mir dies jemand noch bestätigen kann.
Also am "zuvielen gießen" kanns nicht liegen, da sie nicht viel gegossen wurde...
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hallo Raffzahn,

also an Überwässerung liegt es nicht, denn soviel hat dein Pflänzchen nicht bekommen.
Im Gegenteil, wenn diese Kiefer (auf dem Foto sieht es danach aus), recht sonnig steht, sind 5-10 l Wasser in sieben Tagen nicht viel......
Eigentlich sind 10l und das alle zwei Tage bei diesen Witterungsverhältnissen eher angebracht.
Und der Kollegin kann ich nur Recht geben. Pflanzen haben auch Stress, wenn sie umziehen...also keine Panik..

LG
Avatar
Herkunft: Wilhelmshaven
Beiträge: 23
Dabei seit: 08 / 2008

Raffzahn

Also viel Sonne bekommt sie gar nicht mal so...ab 13 Uhr und dann bis 16 Uhr scheint die Sonne auf den Standort, danach nur noch leicht, ab 18 Uhr gar nicht mehr. Die Temperaturen lagen die letzten Tage bei um die 20 Grad am Tage in der Sonne, das ging also.
Ich habe den Boden vor dem Pflanzen noch etwas mit Sand angereichert, da man mir in der Baumschule sagte das der Boden locker und gut wasserdurchlässig sein soll, das ist er nun =)
Demnach hoffe ich wirklich das es einfach an dem Umzug lag =)

Gruß,
Hendrik
Avatar
Herkunft: Wilhelmshaven
Beiträge: 23
Dabei seit: 08 / 2008

Raffzahn

Guten Morgen,

ich muss das Thema hier nochmal nach oben ziehen und hoffe das noch jemand schreibt der sich mit Kiefern auskennt!
Ich war gerade nochmal im Garten und musste feststellen das noch mehr Nadeln gelb geworden sind...Kiefernschütte ist es definitiv nicht, dafür sehen die Nalden einfach zu hell aus, dann wären sie dunkler, braun schon eher.
Sollte ich vielleicht doch mal etwas gießen???
Es hat seit Tagen nicht mehr geregnet, es ist nur etwas feucht, der Boden jedoch trocken. Die Nadeln werden nur von innen her nach aussen gelb, vom Hauptzweig an bis zu den ersten neuen Zweigen, da sieht noch alles gut aus.
Ich hoffe das jemand mir nochmal eine genaue Antwort geben kann, ich hab keine Lust das mir das Bäumchen schon eingeht

Gruß,
Hendrik

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.