Pinienkerne einpflanzen?

 
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Ich war letzens mit unserem Pflegehund draußen im Wald spazieren. Dann habe ich riesige Zapfen gefunden und mir gleich gedacht, dass da eventuell Samen drin sein könnte. Die Zapfen waren ründlich, mit dem Durchmesser von etwa 8 cm. Unter den Schuppen (?) befanden sich maximal 2 Kerne. Jetzt habe ich 33 Kerne, möchte die auch gerne einpflanzen. Ich tippe auf Pinienkerne, obwohl ich nirgendwo Pinien in der Nähe gesehen habe. Wahrscheinlich vom Wind dahingeblasen. Ich habe auch einen Kern geknackt und das Innere sieht so aus, wie bei den handelsüblichen Pinienkernen, also weiß. Probiert habe ich es nicht, weil ich mir ja nicht sicher bin, was es ist.

Anbei ein Foto mit Größe der Kerne:
Kerne.JPG
Kerne.JPG (1.62 MB)
Kerne.JPG
Avatar
Herkunft: Dettelbach/Unterfran…
Beiträge: 270
Dabei seit: 02 / 2007

garteneidechse

Wenn es Pinienkerne sind, lege sie 2 Tage in Wasser ein.
Sääe sie in Kokohum oder Anzuchtserde aus. Bedecke die Samen nur mit wenigen cm. Substrat. Gebe die Spitzen der Kerne nach unten in die Erde, so das die Wurzeln gleich nach unten gehen und das keimblatt mit dem restlichen Samenkorn nach oben. Stelle die Samen warm.
Ich sääe öfter Abies, verschiedene Sorten aus. Pinien sind so ähnlich in der aufzucht. Temperatur muß nicht so hoch liegen, um die 20 Grad.
So nun hast du auch deine letzte Frage beantwortet

Mfg

www.garteneidechse.de
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Danke Jetzt muss mir nur noch jemand sagen, ob ich denn wirklich Recht habe mit meiner Vermutung, dass es Pinienkerne sind.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo,

ich denke es könnten Pinienkerne sein bin mir aber nicht 100%ig sicher obwohl sie etwas zu dick sind. Aber jeder Kern sieht anders aus.

Bin mal gespannt was andere hier noch dazu sagen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: AMMAN
Beiträge: 437
Dabei seit: 09 / 2006

simona

So sehen Pinien - Pinus Pinea Zapfen aus:



So die Samen:


So sieht der Saemling aus:


Pflaenzchen:


Hoffe meine Fotos helfen Dir weiter!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Simona,

das sind echt tolle Fotos, dankeschön! Wie alt sind denn deine Pflänzchen jetzt?
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

stehen denn allgemein Nadelbäume in der Nähe, irgendeine Kiefer? Die Früchte erinnern mich sehr an Zirbelnüße, also die Früchte der Zirbe/Arve (Pinus cembra)..

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: AMMAN
Beiträge: 437
Dabei seit: 09 / 2006

simona

Danke liebe Mara! Meine Pinienpflaenzchen sind jetzt fast zwei Jahre alt!
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Nein, es stehen keine Nadelbäume in unmittelbarer Nähe...Aber die Zapfen sahen genauso aus, wie im Bild oben, und ich habe auch ein wenig gegoogled. Ich denke, das müssen sie sein. Einer steckt auf jeden Fall schon in der Erde, dann kann ich ja bald sehen, was rauskommt!
Avatar
Herkunft: AMMAN
Beiträge: 437
Dabei seit: 09 / 2006

simona

Ich bin auch gespannt: wuensche Dir gutes Gelingen!
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Danke sehr
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 13
Dabei seit: 03 / 2007

velutina

Ich habe von meiner Schwägerin auch einen Zapfen geschenkt bekommen und die Samen eingepflanzt, aber es tut sich leider nichts...gar nichts...keine Ahnung was ich da wohl verkehrt gemacht habe
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Bei mir ist heute (nach 3 Tagen übrigens ) der erste Kern gekeimt. Ich habe mir mal erlaubt, unter die Erde zu gucken, weil ich nicht warten konnte!
Avatar
Beiträge: 122
Dabei seit: 05 / 2013

Mr. Treefan

Hallo Pinienfreunde,

ich hatte auch Glück und habe nun seit drei Monaten ebenfalls eine Pinie.
Meine Frage ist: Wachsen Pinien immer so langsam, denn meine ist jetzt erst 7cm hoch?
Die gleichalten Zypressen sind fast 4mal so hoch.

Gruß
Richard

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.