Pimp my Christusdorn

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 215
Dabei seit: 01 / 2008

ML99

Hallo Leute

ich habe mir ein tolles Christusdorn gekauft (gelbe blüten). Der ist auch schön in Form gebracht worden. ich habe auch einen auderen aus Thailand (große Blätter). Wie schneidet bzw. bringt man die Pflanze richtig in Form, sodass was schönes draus wird. Habt ihr dazu Vorschläge?

Was oder wie soll ich schneiden. Soll ich überhaupt schneiden? Ich weiss, dass das grundsätzlich meine Entscheidung ist aber was schlägt ihr vor?

LG ML99
pflanzen_40.jpg
pflanzen_40.jpg (99.29 KB)
pflanzen_40.jpg
pflanzen_42.jpg
pflanzen_42.jpg (116.49 KB)
pflanzen_42.jpg
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Ich find den schön so, wie er ist. Würde ihn nicht beschneiden.
Avatar
Beiträge: 215
Dabei seit: 01 / 2008

ML99

was meinen die anderen hobbygärtner hier? könnt ihr mal fotos von euren CD's posten?

was könnte denn die rot/gelbe Verfärbung auf dem einen Blatt sein? Pilz ist das keiner denn es ist nur auf einem Blatt? evtl so was wie ne blüte?
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Die Verfärbung kann man nicht erkennen. Da müsstest du ein besseres Foto einstellen.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Die Blüte kommt ja nicht auf dem Blatt
Du siehst ja an deiner anderen Pflanze, wie eine Blüte aussieht
Avatar
Beiträge: 215
Dabei seit: 01 / 2008

ML99

hier ist der ausschnitt der verfärbung nochmals vergrößert - leider nicht ganz scharf

könnt ihr mal eure CD's hier posten sodass ich sehen kann wie die gewachsen sind ....
P1120307.JPG
P1120307.JPG (238.17 KB)
P1120307.JPG
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Das kann an zuviel Wasser liegen. Wie pflegst du deinen Christusdorn denn?
Avatar
Beiträge: 215
Dabei seit: 01 / 2008

ML99

alle 1-2 wochen gieße ich, sodass die erde im topf schön feucht ist
die pflanze steht an einem südfenster, dh die erde ist nach 1-2 tagen wieder trocken
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Wenn das der einzige "Fehler" an der Pflanze ist, dann mach doch das Blatt einfach ab und gut ist
Avatar
Beiträge: 215
Dabei seit: 01 / 2008

ML99

das ist ja kein Fehler an der Pflanze. ich wollte lediglich wissen, was die Verfärbung sein könnte.

der thread handelt je eigentlich davon, wie man einen CD schneiden kann, so dass er eine schöne Form bekommt. Vorschläge (bilder) sollten gepostet werden ....
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also ich habe mit Schneiden des Christusdorns nicht die Erfahrung, daß er dann schöner wächst
Und deshalb schneide ich nicht mehr!
Er darf ungehindert in die Höhe wachsen.
Ist aber auch nicht gerade ein Schmuckstück
Avatar
Beiträge: 215
Dabei seit: 01 / 2008

ML99

Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Das verfärbte Blatt sieht für mich wie ein angehendes Hochblatt aus. (Wird beim CD oft mit der Blüte verwechselt). Ist also in Ordnung.
Avatar
Beiträge: 215
Dabei seit: 01 / 2008

ML99

leider hat einer meiner CD's seltsame braune Flecken bekommen ... Foto und Thread findet ihr hier. Nachdem ich in dem Thread nicht allzuviel Feedback erhalten haben wollte ich euch um eure Expertisen fragen. Was soll ich tun damit es dem Pflänzchen wieder besser geht?
mein armer Christusdorn
Avatar
Herkunft: Gotha
Beiträge: 34
Dabei seit: 09 / 2009

turmtobi

Also das verfärbte "Blatt" ist eine Braktee,also ein Hochblatt ringsum die eigentliche Blüte.
Wenn du willst das sich deine Euphorbie verzweigt dann schneid oben ab und mach gleich ein Kopfsteckling draus.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.