Pilziger/fauler Wurzelansatz bei Anthurien

 
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 03 / 2015

Cinnamon Girl

Hallo!
Ich brauch mal wieder Rat um meine Anthurie.
Der Wurzelansatz, also die Wurzeln, die aus dem Stamm wachsen, sehen bei mir ziemlich verpilzt aus. Beim Umtopfen habe ich nur die, die dunkel und matschig waren, abgeschnitten, allerdings nur ungern, den der Rest der Wurzeln, also was unten in der Erde liegt, ist total gesund, und ich kann nich richtig erkennen, von welcher Wurzel sich die unteren ableiten und wieviel ich abschneide.
Über der Erde sind fast alle Wurzeln mit einer dicken schimmeligen Schicht belegt, die habe ich dran gelassen, weil ich Angst hatte, sie wurzellos zu lassen... Ich habe bei ein Paar Wurzeln versucht die Pilzschicht vorsichtig zu entfernen, doch die Wurzeln sind zu empfindlich und sind danach vertrocknet... Wer weiß, wieviel tote Wurzeln ich jetzt im Topf habe -.-
Was soll ich bloß machen? :/
Vorläufig habe ich alle oberen Wurzeln mit Zimt bestäubt, aber kann das die Pilze killen?
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Hallo,

handelt es sich um diese Pflanze? post1252059.html#p1252059

Kannst du Fotos machen, auf denen man das Problem sehen kann?

Im anderen Thread wurde dir schon ans Herz gelegt, in Orchideensubstrat umzutopfen. Hast du das inzwischen beherzigt?
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 03 / 2015

Cinnamon Girl

Nein, das ist eine andere. Ich habe sie gekauft, als die erste schon ganz mickrig war.
Hier kann man sie sehen: duenger-npk-zahlen-t103366.html#p1251872
Eigentlich sieht sie ganz gesund aus, nur das Zeug, dass auf den Wurzeln wächst, macht mir Gedanken. Ich glaub so war sie schon im Laden, aber bis jetzt habe ich es einfach ignoriert, weil sie generell in einem guten Zustand ist.
Vor ein-zwei Wochen habe ich sie in Orchideensubstrat umgetopft, und jetzt sieht man ja nicht viel von den problematischen Wurzeln, weil ich das schlimmste abgekrazt und mit Zimt bestreut habe...
Bin nur etwas besorgt, weil ich bei den Anthurien noch nie neue Wurzeln wachsen sah, und wenn was faul oder pilzig ist, dann hab ich doch nicht viel Wahl, als es abzuschneiden. Das Problem ist, dass es am Wurzelansatz ist, dann weiß ich nicht, wieviel ich abschneide...
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Unbedingt ein Detailfoto, sonst ist das alles Kaffeesatzleserei.
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 03 / 2015

Cinnamon Girl

OK, aber wie schon gesagt, das schlimmste habe ich entfernt, und alles andere ist mit Zimt bedeckt... Hoffentlich könnt ihr auf den Fotos trotzdem was erkennen...


Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Bitte noch einmal austopfen (das geht mit Orchideensubstrat ja zum Glück schnell und ohne Gefahr für die Wurzeln), abspülen, trocknen lassen und dann noch einmal Fotos machen.
Es keimt ein Verdacht, aber ohne aussagekräftige Fotos wäre der wirklich eher geraten als geschlussfolgert.
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 03 / 2015

Cinnamon Girl

Was vermutest du denn?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.