Pilea Peperomioides, was sind das für Schädlinge?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo meine Lieben,

als ich heute meine Ufopflanzen inspiziert habe, hab ich bemerkt, dass sich im Untertopf das ein oder andere "Erdkorn" bewegt... Bei näherer Betrachtung habe ich gesehen, dass es sich um kleine schwarze Tierchen handelt. Sie sind ca 1 mm groß, schwarz, haben 6 Beine und Fühler. Leider finde ich - auch nach stundenlangem Internetsurfen und Suchen - keine Antwort auf meine Frage: Was sind denn das für Tierchen? Und wie bekämpft man sie? Ich hab meine lieben kleinen Pflanzen sehr ins Herz geschlossen und möchte, dass sie wieder gesund werden... Kann mir jemand helfen?

Ganz liebe Grüße, Verena
schädlinge.jpg
schädlinge.jpg (52.33 KB)
schädlinge.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Sieht nach Trauerücken aus. Geb den Begriff oben in die Suchfunktion ein..... dort findst Du Rätschläge zur Bekämpfung und Vermeidung.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Hmmm, ich würd eher auf Springschwänze tippen
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Trauermücken sind's auf keinen Fall. Ich würde auch Springschwanz sagen.

Die schaden der Pflanze normalerweise überhaupt nicht, leben von abgestorbenem Material in der Erde. Sprechen aber dafür, dass die Erde eher zu feucht ist.
Falls sie dich stören, kannst du den ganzen Topf tauchen (einfach in nen Eimer mit handwarmem Wasser stellen, so dass die Erde unter der Wasseroberfläche ist). Achtung, wenn die Pflanze nicht fest verwurzelt ist, schwemmt's natürlich auch Erde mit hoch! Die Tierchen schwimmen auf und du kannst sie abschütten.
In Zukunft etwas trockener halten, die Erde sollte zwischen zweimal Gießen etwas abtrocknen können. Das bekommt der Pilea, aber die Springschwänze mögen's nicht besonders
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke, ihr seid lieb, dass ihr so brav Rat und Tat zur Seite steht!

Trauermücken glaub ich auch nicht, dass das sind. Springschwänze dachte ich seien nur hell (weiß/beige) und hab sie deswegen ausgeschlossen, aber wenns die in schwarz auch gibt, von der Form her sind sie identisch. Danke für die Tipps! Werd meine Lieben mal ein wenig baden
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

"Springschwanz" ist eine ziemlich große Gruppe Urinsekten. Die gibt's in ganz verschiedenen Formen und Farben. Ich hatte bisher auch nur die weißen in den Pflanzen, aber je nach dem, was in der Erde alles drin ist...

Frohes Plantschen und viel Erfolg
Avatar
Avatar
Zed
Hauptgärtner*in
Herkunft: Hannover
Beiträge: 165
Dabei seit: 03 / 2007

Zed

Collembolen (Springschwänze) fressen zwar nur abgestorbenes Material, wenn aber davon nichts mehr da ist oder die Population zu groß wird, gehen sie auch an die Pflanzenwurzeln. Das kann zur Schwächung deiner Pflanze führen und somit anfällig für andere Schadorganismen machen.
Du solltest also etwas tun

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.