Physaliswurzel bekommt komische Härchen

 
Avatar
Herkunft: Crailsheim
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2012

Skywalker85

Hi,

meine Samen Keimen jetzt endlich, nur haben die meisten so kleine Härchen an der Wurzel bekommen.
Ist das normal oder fangen diese an zu Schimmeln?
(siehe Bild)
Grüße

Skywalker85
IMG_7076.JPG
IMG_7076.JPG (41.22 KB)
IMG_7076.JPG
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Hallo

Das ist normal

Das sind Wurzelhaare, die brauch sie um Wasser und Nährstoffe aufnehmen zu können.
Avatar
Herkunft: Crailsheim
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2012

Skywalker85

also umsonst Sorgen gemacht

Danke

Skywalker85
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Zusammen,

Ich hoffe das ist hier richtig.
Wenn nicht könnt ihr mich ja verschieben

Ich habe auch nen Problem mit meiner Physalis, und zwar habe ich mir am Sonntag im GC eine Physalis geholt, die sah vertrocknet aus usw. Und ich habe extra einen Verkäufer gefragt ob das Normal ist und er meinte das bei dennen alles Normal is

Ja und jetzt wollte ich euch mal fragen ob die dieses Jahr überhaupt noch austreibt oder ob ich erst nächstes Jahr mit der Rechnen kann?!?

Hier mal ein Foto:
Physalis (2).JPG
Physalis (2).JPG (302.85 KB)
Physalis (2).JPG
Physalis.JPG
Physalis.JPG (654.42 KB)
Physalis.JPG
Avatar
Herkunft: Crailsheim
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2012

Skywalker85

Hi,

ich bin mir jetzt gerade nicht ganz sicher, aber ich denke das die Sorte (physalis alkekengi) die du da hast nicht genießbar ist. Vielleicht meldet sich ja noch jemand der das genau weiß.

Grüße

Skywalker85
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Sky...

Ich möchte die ja auch nicht Essen...

Soll ja einfach nur schön im Garten aussehen ^^
Avatar
Herkunft: Crailsheim
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2012

Skywalker85

Sorry mein Fehler
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

das ist Stauden-Physalis sie ist Giftig und ist im Gegensatz zu den Essbaren Physalis Winterhart und sollte am besten mit einer Wurzelsperre (zv einen großen Kübel ohne Boden oder eine spezial Wand für Bambus) eingepflanzt werden da sie dazu neigt sich sonst überall auszubreiten

das sie jetzt noch eher tot aussieht ist normal sie überwintert in unterirdischen Rhizomen und treibt dann jedes Jahr neu aus (wie Canna,Minze,Ingwer,Iris)
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo bbssx,

Das ist ja schon mal wenigstens eine Kleine Info die du mir da gegeben hast.

Das ich sie nicht essen kann ist normal, sie soll ja auch nur schön in meinem Garten aussehen.
Aber du sagtest, das sie Giftig sei, ich habe bei mir im Garten + Umgebung Katzen rum laufen und ist das für die auch eine Gefahr???

Weil das macht mir mehr Sorgen...

Und imoment habe ich sie ganz Normal eingepflanzt ohne Kübel etc...
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Dankeschön...

Aber da steht nix wegen denn Katzen bzw Tieren...
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Ich nehme mal an das man um ernsthafte Schäden zu bekommen schon große mengen der Pflanze essen muss, aber das setzt voraus das die Pflanze einen auch schmecken muss und eine Katze isst nur das was ihr auch schmeckt

http://www.katzenrunde.de/katz…tid=7&id=7
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ich danke dir...

Dann bin ich ja froh, das es mit denn Katzen & Co keine Probleme gibt


Und jetzt bin ich nur noch neugierig, ab wann sie austreibt...
Und ob sie überhaupt austreibt und gucken wie lange das dauert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.