Phormium tenax - Neuseelandflachs 'Erfahrungen?'

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Zitat geschrieben von Mel
Hmmm, 2-4 Wochen sind um sind das wohl Lichtkeimer?


Ich weiß nicht, warum es nicht geklappt hat, ich habe mich genau an die Anleitung gehalten. Aber da ich noch Samen übrig habe, werde ich es nächstes Jahr wieder versuchen .

Ist sowieso nur so eine Spielerei, die Pflanzen werden eigentlich viel zu groß für meine Überwinterungsmöglichkeiten .

LG
blausternchen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Man könnte es ja mit Auspflanzen versuchen wenn sie denn keimen würden!
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Zitat geschrieben von Mel
Man könnte es ja mit Auspflanzen versuchen wenn sie denn keimen würden!


Wenn sie nicht keimen, pflanze ich sie auf dem Kompost aus . Nur ein Scherz, die kriegen schon noch eine Chance . Ich glaube, zum Auspflanzen sind die Winter etwas zu usselig hier, die Blätter leiden sehr unter dem nasskalten Wetter und sehen irgendwann nicht mehr schön aus. Wohl doch eher wieder so ein Kandidat für Kübel und Überwinterung im Gewächshaus (nur mit Frostwächter).

LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: CH
Beiträge: 102
Dabei seit: 08 / 2010

Luciana

Hallo

Ist zwar schon ein etwas älterer Thread, doch ist ja super, genau mein Thema. Ich wollte fragen ob da jemand ist, der schon Erfolg gehabt hat, mit Phormium tenax Aussaat? Soll ja nicht einfach sein, diese Samen zum Keimen zu bringen. Ich weiss, dass sie Lichtkeimer sind, doch mehr weiss ich nicht.

Habe vom letzten Herbst Samen von "variegata" "bronze" und "purpureum". Die letzte Aussat vom Herbst war nicht ergolgreich. Nun habe ich noch weitere Samen im Kühlschrank. Nun dachte ich, ich will es wieder wagen. Doch es würde mich ermutigen, wenn ich erfahren würde, ob jemand Erfolg hatte und er mir sagt, wie lange es bis zur Keimung gedauert hat.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Leider nein! Ich teile die inzwischen nur. Geht einfacher, aber dafür muss man -logischerweise- erst Pflanzen haben
Avatar
Herkunft: CH
Beiträge: 102
Dabei seit: 08 / 2010

Luciana

Hallo Mel
Hmmm.
Ich finde die sowas von schön.
Habe mir gestern ein Phormium gekauft. "Pink stripe".
Nun, ich werde meine Samen halt so nebenbei mit anderem aussäen, da ich sie nun mal habe. Nur schade, dass die Leute, die Exotensamen verkaufen, nie davon reden, wie schwierig es ist mit der Phormiumanzucht. Ein bisschen fies ist das schon. Es geht halt wieder nur ums Geld.
Phormium 015.JPG
Phormium 015.JPG (257.04 KB)
Phormium 015.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Kannst du den mal näher fotografieren hat der wirklich "pink Stripes"?
Avatar
Herkunft: CH
Beiträge: 102
Dabei seit: 08 / 2010

Luciana

Hi. Hi. Habe letzten Beitrag editiert. Siehe Foto. Du warst schneller als ich. Siehe oben.

Wobei ich muss sagen, ich weiss nicht ob der Namen wirklich korrekt ist, denn mit dem gleichen Namen wurde ein anderes Phormium verkauft mit viel mehr Rosastreifen, aber die ganze Pflanze war insgesamt feiner. Das verwirrte mich. Ob da jemand Etiketten getauscht hat? Wobei im Google finde ich unter dem Namen Pink Stripe wieder solche die sehen doch aus wie meines. Doch hat meines kaum Rosa-Streifen. Nur die Farben der Blätter sind so grün-grau-blau wie eben all jene auf den Fotos.
Avatar
Herkunft: CH
Beiträge: 102
Dabei seit: 08 / 2010

Luciana

@Mel
Weisst du vielleicht, ob ich dieses Phormium schon über Nacht draussen lassen kann? Zone 7b. Habe meine Oleander auch schon draussen, seit 2-3 Wochen. Nun Nachtfröste kann es halt schon noch geben. Dem Oleander hat es nichts gemacht bis dahin. Hole den auch erst im Nov. wieder rein. Danke für eine eventuelle Antwort.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Lieber nicht Stell ihn nachts lieber rein. Der normal grüne Phormium tenax kann das evtl verkraften, die anderen nicht unbedingt
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Luciana: Du kannst Deinen Beitrag übrigens mit dem gelben Stift oben rechts editieren - das ist total nützlich, wenn einem nachträglich noch was einfällt.
Ich habe letztes Jahr verschiedene Phormium ausgesät und sie haben nicht gekeimt. Trotz verschiedener Behandlungsmethoden (wärmer/kälter etc.) und unterschiedlicher Sorten.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.