Phoenix Palme! Winterhart?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 142
Dabei seit: 06 / 2006

5thomas5

Ich habe wieder mal eine frage. Für euch sicher kein Problem zum beantworten.


Ich kenne mich mit Palmen nicht sehr gut aus, habe aber trotzdem eine Phoenix Palme gekauft. Kann man sie oohne Probleme im Freien halten?
Ist sie auch Winterhart?

Danke
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

du kannst sie im Sommer ohne Probleme nach draußen. Du musst sie nur langsam an das Sonnenlicht gewöhnen sonst verbrennen die Blätter. Im Winter muss sie allerdings wieder in´s Warme. Phoenix sind meines Wissens nach nicht winterhart.

Gruß Matze

PS: Wir haben auf fast alle Fragen eine Antwort
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 142
Dabei seit: 06 / 2006

5thomas5

Das ihr auf fascht alles Fragen antworten hab, das weiss ich schon
Darum frag ich ja auch.

besten Dank
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Hallo
Unter 0 Grad Celsius solltest sie dann reinolen und Viel Glück dann noch mit deiner Palme
Avatar
Herkunft: Schöntal (BW)
Beiträge: 668
Dabei seit: 07 / 2006

Valdris

Hallo
P.canariensis mag einen sonnigen Platz im Freien und wird möglichst hell bei etwa 4 Grad überwintert. Jungpflanzen sollten anfangs etwas wärmer (etwa 10 Grad) überwintert werden.

lg, Valdris
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo
Könnt ihr mit bitte helfen?Ich habe eine Phönix Palme von 2,20 geschenkt bekommen.Sie ist verkümmert,nur noch wenige Wedel,die sind zum Teil braun an den Spitzen.Angeblich hat die Palme Frost abbekommen.Wie topfe ich sie um-das Wurzelgeflecht steht offen,es sieht wirklich wie ein dickes Geflecht aus,keine Erde zwischen.Bis wohin muß die Palme in die Erde und wie päppel ich sie wieder auf?Normaler Dünger?Zur Zeit steht sie ohne Topf im Garten,bekommt nur Wasser,aber das ist nicht lange möglich.
Vielen Dank für eure Hilfe,mag keine Blumen wegwerfen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Gast!

Kannst du bitte mal ein Foto nachreichen! Frost und Phönix..das ist nicht gut
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke Mel,ich werde morgen ein Bild machen
Weiß auch nicht,ob die Palme wirklich frost bekommen hat.Der frühere Besitzer hat Ahnung von Palmen und sehr viele.Diese war für seine Wohnung zu klein.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo
So hier die Palme
Danke für alle Ratschläge
Gruß Gast Sabine
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Was ist das da unten an der Palme? Der Knubbel
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ist das vielleicht ein Winterschutz den der Vorbesitzer angebracht hat??

Zieh mal ganz leicht an dem neuesten Wedel den die Palme aus der Mitte schiebt. Sitzt der noch schön fest, dann wird sie wieder. Lässt er sich allerdings herausziehen, dann kann man nix mehr machen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja dieser Knubbel ist wie ein Geflecht-ähnlich Rattan-
Ich dachte das ist der Wurzelballen
Gruß sabine
DSC06113 palme.jpg
DSC06113 palme.jpg (254.5 KB)
DSC06113 palme.jpg
DSC06113 palme.jpg
DSC06113 palme.jpg (254.5 KB)
DSC06113 palme.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Komisch.. der Vorbesitzer der Palme muss ein sehr mildes Klima haben.. ich würde mich nicht trauen meine Phoenix draußen zu überwintern.

So sieht die Palme nichtmal schlecht aus... etwas sprillig gewachsen, aber wenn die innersten Wedel noch fest sitzen, dann wird die wieder.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

So ich hab genau geschaut und gezogen
Der Knubbel sind starke Wurzeln,dazwischen ganz feines Wurzelgeflecht
Die Wedel sind alle fest,keiner löst sich
Eintopfen wollte ich das gute Stück in einer Regentonne-muß da dieser Knubbel bedeckt sein?
Welche Erde nehme ich,dachte an eine Mischung-Garten&Blumenerde und Sand?
Und womit päppel ich sie auf-Habe Hornspäne&Blaukorn&Blumendünger
Habe zuletzt schon 2 kleine dieser Palmen gekauft,die passen aber noch locker auf die Fensterbank
Gruß Sabine
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.