Phoenix Palme nach umtopfen braune Blätter. Hilfe

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2014

sushisaschi

Hallo Green24 User,

ich habe folgendes Problem. Vor ca einem Monat habe ich meine 2 Jahre alte Phoenix Pflanze umgetopft, da sie mehr Platzt brauchte. Dabei habe ich Palmenerde aus dem Baumarkt verwendet. Doch irgendwie gefällt der Palme das Ganze nicht und sie sieht nun von Tag zu Tag schlechter aus. Seit den 2 Jahren gieße ich sie wöchentlich mit ca 1,5 Lieter Wasser und besprühe sie täglich, im Winter ist es etwas weniger. Sie hat schon immer den selben Platzt an unserer Balkontür (Südseite).

Was kann ich tun, um sie eventuell noch retten?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Hier aktuelle Bilder :







Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo sushisaschi!

Der Topf hat Abzugslöcher? Es kann keine Staunässe entstehen? Hast du die Erde noch ein gemischt? Palmenerde hab ich noch nie verwendet, obwohl ich einige habe. Ist die sehr verdichtet ?
Zieh mal ganz vorsichtig am Speer, das sind die jungen Triebe in der Mitte? Da löst sich nichts?
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Ist der neue Topf viel größer als der alte? Ein Nässeschaden ist wohl am wahrscheinlichsten.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2014

sushisaschi

danke für die Antworten und Teilnahme an meinem Problem.

Der Topf ist ca 5 cm im Radius größer als der Alte. Der Topf innen hat am boden glaube 5 Abzugslöcher, im Übertopf befindet sich innen so eine Folie zur Abdichtung, könnte mir vortellen, dass diese keine Luft duchrchlässt un somit natürlich die Löcher ihren Zweck nicht erfüllen können.

Ja Palmenerde wurde verwendet, ist halt Erde mit Sand kleinen Steinen usw.

Wenn ich an den Trieben ziehen, halten sie gut, aber sie wachsen auch nicht weiter oder öffenen sich, bin der Meinung, dass ging sonst schneller.


Ist das problem der Übertopf(wegen der Folie) ? Als ich den innenliegenden Topf samt Palme herausgezogen habe, war es recht warm und etwas feucht am Boden, aber kein Schimmel. Habe aber 2 kleine Ohrenkneiferbabys entfernen müssen, waren sicher in der Erde.


Grüße

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.