Phoenix canariensis - Canarische Dattelpalme

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Name: Phoenix canariensis - Canarische Dattelpalme
Samen: frisch von der Mutterpalme
Anzahl: 6
Aussaatdatum: 07.07.07
----------------------------------------
Keimdauer: ca 6 Wochen
Dauer bis zur Wurzelbildung:
Dauer bis zum Austreiben:
Blühdatum:
----------------------------------------
Alter beim erstem Blütenansatz:
Geschlecht der Blüten:
Fruchtansatz und Entwicklung:
Bestäubung:
----------------------------------------
Wie wurde die Pflanze vermehrt:
Substrat: Perlite in einem geschlossenen Kunststoffbecher
Standort: Gewächshaus draußen
Temperatur: Außentemperaturen
----------------------------------------

Samen:
Phönix canariensis.jpg
Phönix canariensis.jpg (122.32 KB)
Phönix canariensis.jpg
Avatar
Herkunft: Zeuthen
Beiträge: 33
Dabei seit: 11 / 2008

Janachen

Name: Phoenix canariensis - Canarische Dattelpalme
Samen: in Teneriffa an nem Touristand gekauft (vor 2 jahren)
Anzahl: 8
Aussaatdatum: 1.11.08
----------------------------------------
Keimdauer: ca 8 Wochen
Dauer bis zur Wurzelbildung:
Dauer bis zum Austreiben:
Blühdatum:
----------------------------------------
Alter beim erstem Blütenansatz:
Geschlecht der Blüten:
Fruchtansatz und Entwicklung:
Bestäubung:
----------------------------------------
Wie wurde die Pflanze vermehrt:
Substrat: Blumenerde
Standort: Minigewächshaus auf Aquarium
Temperatur: ~25°C
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Name: Phoenix canariensis - Canarische Dattelpalme
Samen: weiß nicht mehr, woher....waren schon älter
Anzahl:3
Aussaatdatum:Ende November 2008
----------------------------------------
Keimdauer: ca.4 1/2 Wochen
Dauer bis zur Wurzelbildung: sind seit Weihnachten zu sehen
Dauer bis zum Austreiben:
Blühdatum:
----------------------------------------
Wie wurde die Pflanze vermehrt: Samen
Substrat: Kokohum
Standort: Dose über der Heizung
Temperatur: ca. 28 Grad
----------------------------------------
Das hätte ich nicht gedacht.....habe die Samen eigentlich nur irgendwo beigeschmissen...noch nicht mal vorher eingeweicht....Photo folgt....und: es ist kein Witz....Ende Nov. kamen die da rein....
Avatar
Beiträge: 397
Dabei seit: 04 / 2011

Äpfelchen

Name: Phoenix canariensis - Canarische Dattelpalme
Samen: ebay
Anzahl: 5
Aussaatdatum: 28.04.2011
----------------------------------------
Vorbereitung: 24h in warmen Wasser eingeweicht
Keimdauer: knapp 4 Wochen (am 23.05.2011, 5/5)
Dauer bis zur Wurzelbildung:
Dauer bis zum Austreiben:
Blühdatum:
----------------------------------------
Alter beim erstem Blütenansatz:
Geschlecht der Blüten:
Fruchtansatz und Entwicklung:
Bestäubung:
----------------------------------------
Wie wurde die Pflanze vermehrt: Samen
Substrat: Perlite/Kokohum-Gemisch in Keimbox
Standort: dunkel, in Keimbox
Temperatur: ca. 26/27 Grad
Weiterkultur: Perlite/Kokohum-Gemisch, schattig, regelmäßig gießen ohne Staunässe, bisher noch nicht gedüngt, noch kein Austrieb
----------------------------------------

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.