Phoenix canarensis mit kleinen weißen Punkten

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

meine Dattelpalme hat seit einiger Zeit kleine weiße Punkte auf den unteren Blättern. (sieht nicht schön aus ) siehe Bilder

Kann mir bitte jemand weiterhelfen was das ist und wie ich es wegbekomme?

ps: Die Pflanze stand den ganzen Sommer draußen, bekam viel Sonnenlicht ab und genügend H2O.

vielen Dank für eure Hilfe
Detail2.JPG
Detail2.JPG (146.61 KB)
Detail2.JPG
Detail1.JPG
Detail1.JPG (118.76 KB)
Detail1.JPG
Blattbefall.JPG
Blattbefall.JPG (505.13 KB)
Blattbefall.JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Schildläuse
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Und sagt der Herr baki denn auch noch wie man die gut beseitigen kann
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Bekämpfung
oder mal die Suche anschmeißen

edit:
Spritzen: = sofortige Wirkung
Schildlaus-Arten, Weiße Fliegen, beißende Insekten:
20 ml in 1 l Wasser

die Pflanze damit von oben bis unten einseifen

Gießen:= Langzeitwirkung
5 ml Produkt in 100 ml Wasser je Liter Erdsubstrat ---> z.B. 2Liter Topf = 10ml in 200ml Wasser

Man hat also etwas was man Spritzen UND Gießen kann
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Sind die Viecher, die wir allgemein als Schildläuse (Coccoidea) bezeichnen, nicht meist braun oder schwarz? Aber gut: Schildläuse - systemische Mittel, die über die Blätter aufgenommen werden, wirken am Besten. Ich habe gute Erfahrungen mit 2%iger Schmierseifenlaugen (1 Esslöffel Schmierseife auf einen Liter Wasser).
Aufgrund der Farbe würde ich aber genauer auf Schmier- bzw. Wolläuse (Pseudococcidae: ok, gehören auch zu den Coccoidea , ist aber etwas genauer) tippen. Auch dafür gibt's ölhaltige, systemische Mittel zum Sprühen zu kaufen. Mit Schmierseifen-Brennspiritus-Lösung kann man die ganz gut bekämpfen. Geheimtipp ist, Olivenöl mit Schmierseife und Wasser zu mischen und die Stellen zu bepinseln.
Viel Erfolg!

P.S. Je nach Pflanze sollte man berücksichtigen, dass es bestimmte Arten gibt, die auf die handelsüblichen Mittel aufgrund der hohen Ölhaltigkeit schlecht reagieren, deswegen mein Tipp mit der Ölmischung, da man dabei die Ölhaltigkeit steuern kann.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

1000Dank für die schnelle Hilfe

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.