Philodendron hat gelbe Blätter! --> Efeutute

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2013

Fiona88

Hallo ihr Lieben,

mein Philodendron hat plötzlich angefangen gelbe Blätter zu bekommen, die eindeutig nicht vertrocknet sind. Ich bin davon ausgegangen, dass er zu viel Wasser bekommen hat - allerdings ist die Erde zumindest oben ziemlich trocken und ich gieße auch nicht öfter als einmal in der Woche.

Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?


Liebe Grüße

Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo Fiona,

hm ich glaube er steht zu dunkel. Meiner hat jedenfalls so reagiert als er zu dunkel stand.
Wie lange steht er schon da und wie weit vom Fenster weg? Jetzt zur dunklen Jahreszeit kann es schon mal stockfinster für die Pflanzen werden.

(Aber ist es nicht eine Efeutute? Ich kann die beiden einfach nicht unterscheiden... )

lG
iriri
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich hätt jetzt auch gesagt, das ist eine Efeutute

und meine macht dass wenn sie unten zu nass ist. Steht die in einem Topf mit Wasserabzugslöchern?
und manchmal ist auch einmal die Woche zu viel des guten
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Das ist ganz sicher eine Efeutute, und wenn es nur einzelne Blätter sind, ist das ganz normal. Die langen Triebe werden um den Moosstab gewunden, damit die Pflanze schön buschig aussieht, aber dadurch bekommen die unteren Blätter zu wenig Licht und werden abgestoßen. Das kann auch in Schüben passieren, wenn die Efeutute z.B. gerade einen Wachstumsschub macht.

Dennoch solltest Du sicherstellen, dass die Efeutute nicht zu nass steht, also z.B. vielleicht einen Untersetzer anstelle eines Übertopfes verwenden. Wenn Du sicher bist, dass sie kein Nässeproblem hat, solltest Du sie evtl. düngen.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 32
Dabei seit: 05 / 2013

pixieboy

WIE wäre es mit Umtopfen und mehr LICHT im Hause??


Alle Arecaceaen sind eigentlich "Unkraut" im Walde ihrer Heimat....


allgemeines LA LA LA hilft da nicht weiter....
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Zitat geschrieben von pixieboy

Alle Arecaceaen sind eigentlich "Unkraut" im Walde ihrer Heimat....


allgemeines LA LA LA hilft da nicht weiter....



Ich wußte bisher noch garnicht das Efeututen bei Arecaceae (Palmengewächse) eingeordnet werden. Bisher dachte ich sie gehören zu den Araceae (Aronstabgewächse)

Das Palmengewächse in ihrer Heimat als Unkraut eingestuft werden lasse ich mal dahingestellt.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3727
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12983

Loony Moon

Zitat geschrieben von pixieboy
WIE wäre es mit Umtopfen und mehr LICHT im Hause??


Alle Arecaceaen sind eigentlich "Unkraut" im Walde ihrer Heimat....


allgemeines LA LA LA hilft da nicht weiter....


Und worin besteht nun deine konstruktive Hilfe, pixieboy???



Hallo Fiona88, so was machen meine Efeututen zur Zeit auch. Scheint ihre Art der "Winterschlafvorbereitung" zu sein. Ändern kann man das nicht, ausser ihnen im neuen Frühjahr frische Erde und einen neue Topf zu gönnen.
Zugleich kann man dann schauen, ob man lange Kahltriebe abschneidet und eventuell als Stecklinge vermehrt. Oder die Kahltriebe eben absenkt in die Erde und von dort aus neues Blattwachstum anregt.
Wichtig wäre dann auch, dass man den Pflanzen in der warmen Jahreszeit viel Licht, aber keine pralle Sonne, gönnt.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Zitat geschrieben von pixieboy
WIE wäre es mit Umtopfen und mehr LICHT im Hause??..


Ich hab eine im Büro, 6 Meter von einem Nord-Ost-Fenster-mit-Baum-davor, in der hinterletzten Ecke auf dem Schrank stehen (da ist es wirklich finster) - und sie macht keine gelben Blätter sondern wächst fröhlich vor sich hin, zwar nur mit grünen Blättern, aber das macht mir nix.

Den Rest haben Trucker und LoonyMoon schon gesagt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.