Philadelphus virginal wächst nicht

 
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 04 / 2019

Nemorosa

Abstand jeweils 1,50m zum Pflaumenbaum und Zierpfirsich. Hinter ihm eine Hecke. Hat sich seit der Einpflanzung vor 1 Monat kein mm verändert. Die anderen Pflanzen wachsen gut bis sehr gut mit vielen Blättern/Blüten. Warten oder umsetzen? Garten hat Westausrichtung und viele Stunden Sonne.

[attachment=0]philadelphus.jpg[/attachment]
philadelphus.jpg
philadelphus.jpg (1.16 MB)
philadelphus.jpg
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Könnte noch kommen.

ABER: 2 Kritikpunkte, die deinem Strauch derzeitig durchaus das Leben schwer machen könnten.
1) Die Thujahecke im Hintergrund ... raubt Wasser und Nährstoffe und hat penetrantes Wurzelwerk, was wirklich gerade jungen Pflanzen das Leben schwer macht. Ich nehme mal an, dass es Nachbarshecke ist ...
2) Die Steinwüste rings um die Pflanze ... und vermutlich noch Vließ drunter ... Steine speichern Hitze/ aber auch Kälte (Kind, setz dich nicht auf die kalten Steine ). Und das Vließ lässt auch nicht die Erde atmen ...

Und auch wenn deine anderen Sträucher im Augenblick grün aussehen ... die müssen alle sich noch richtig einwurzeln!

Wäre es nicht möglich, wenigstens dafür nochmals das Kiesbett zu beseitigen??
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 04 / 2019

Nemorosa

Richtig. Die hässliche Hecke gehört dem Nachbarn. Die Steinbeete hat die Vermieterin im Vorder- und Hintergarten großflächig angelegt. Wüsste nicht wohin mit den ganzen Steinen, und möchte bei einem Auszug ungern wieder Steine besorgen.

Bis auf den Philadelphus scheint es keiner Pflanze etwas auszumachen. Außer vll dem Rosen-Hochstamm. Da blüht nix! Nur Dornen, trotz umpflanzen in die Wiese. Bin schon kurz davor es wegzuschmeißen... oder sind Dornen ein gutes Zeichen?

Vlies ist nur im Vordergarten, da schwant mir auch nichts gutes wenn ich demnächst den Flieder und die Hydrangea einpflanze. Kann ich irgendwas tun, um den Philadelphus zu unterstützen?
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Also ich persönlich finde diese Kiesgärten einfach nur schrecklich. Da kann sich keine Pflanze richtig wohl fühlen und für die Bodenlebewesen und Insekten sind solch "sterile" Gärten auch nicht förderlich.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Hmm, eine Ablagerung in einer anderen Gartenecke ist nicht möglich?? Sprich doch einfach mit deiner Vermieterin, ob sie die Steine wirklich sooo hübsch und pflegeleicht empfindet.

Übrigens solltest du dich beeilen mit den Pflanzarbeiten, wenn es demnächst wieder wärmer oder gar heiß wird, haben die sehr wenige Chancen, dass sie sich gut einwurzeln und anwachsen. Oder du bist permanent am gießen.
Bezüglich deiner Hochstammrose ... Foto zeigen. Meine Rose(n) hat bis jetzt jede Menge Knospen, aber davon ist noch nix offen. Braucht alles noch ein bissel. Sowohl der Hochstamm auf Balkonien als auch alle freiausgepflanzten Gartenrosen. Und bei den Frischlingen (frischgesetzte Rosen) wäre ich froh, wenn sie gut durch den Sommer kommen und im nächsten Jahr blühen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.