Phalaneopsis-Zuwachs

 
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 10
Dabei seit: 08 / 2012

camosch

Heute gab es im Blumenladen eine große Phala. zum Sonderpreis. Hab sie gleich mit genommen.
Es sind 2 Pflanzen in einem Topf, mit insgesamt 7 Stengeln. (Bilder anbei)

Dazu noch eine kleine Miltonia mit 2 Knospen an einem Stängel.Der 2. ist leer.

Ich habe hier des öfteren gelesen, man sollte gekaufte Orchideen zu Hause umtopfen. Immer?!
DSCF1277.JPG
DSCF1277.JPG (17.43 KB)
DSCF1277.JPG
DSCF1276.JPG
DSCF1276.JPG (15.47 KB)
DSCF1276.JPG
DSCF1275.JPG
DSCF1275.JPG (16.89 KB)
DSCF1275.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

na Glückwunsch ,das war ja ein richtiger Glücksgriff.
Die Wurzeln (soweit man das erkennen kann )und Blätter sehen super aus,da würde ich nicht umtopfen
Viel Freude!!!!!!!
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2011

Vamelia

Hallo camosch,

Umtopfen solltest du Orchideen nur wenn diese zu viele Luftwurzeln bilden, denn dies weist auf einen sauerstoffmangel hin (oft bei zu alten Substraten). Und/oder wenn das Substrat sich anfängt zu zersetzen bei schlechtem substrat nach etwa 2 Jahren. Bei der Zersetztung wird nämlich stickstoff benötig und aus dem substrat entnommen, welches die Planze aber für ihren zellaufbau braucht.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo,

es deshalb oft empfohlen, nach dem Kauf Orchideen umzutopfen, weil recht oft Bestandteile im Substrat sind, die nicht für eine optimale Orchideenpflege geeignet sind. Z. B. Sphagnum-Moos, denn es hält zu viel Wasser.
Zum Umtopfen am besten ein torffreies Orchideen-Substrat nehmen. Es gibt da ein sehr gutes von Seramis (in gelben Tüten), mit dem hier im Forum sehr gute Erfahrungen gemacht wurden.

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.