Hallo zusammen,
ich brauch grad mal euren Rat:
Drei meiner Orchideen (Phalaenopsis) machen mir gerade Sorgen. Sie werfen ihre inneren Blätter ab, ohne, dass ich einen Grund dafür erkennen kann. Sowas hatte ich noch nie und ich habe ziemlich viele Orchideen und das auch schon viele Jahre.
Alle drei Orchis haben einen leicht anderen Standort im selben Zimmer, welches konstant so zwischen 18 – 20 Grad hat. Fall 1 steht direkt am Fenster, Fall 2 an einem etwas dunkleren Platz und Fall 3 von heute so ca. 1 Meter vom Fenster. Nach Fall 1 vor ~2 Wochen hab ich penibel darauf geachtet, dass kein Wasser ins Herz kommt, aber daran scheint es nicht zu liegen. Der Stamm an sich ist fest, also vermute ich eine Herzfäule, aber warum? Ist es einfach grad generell zu dunkel? Oder passt die Temperatur nicht? Ich mache grundsätzlich eigentlich nichts anders als die letzten Jahre. Ich tauche sie einmal die Woche (etwas Dünger jede zweite Woche), außer das Substrat ist noch sehr feucht. Außerdem haben Fall 1 und 3 noch schöne grüne Wurzeln, Fall 2 war eh schon krüpplig, erholte sich durch ein Stammkindel gerade wieder, welches jetzt aber wegfault… Schädlinge scheinen auch keine da zu sein…
Von Fall 3 heute habe ich ein paar Fotos gemacht, da sieht man, dass die Blätter eigentlich sehr vital sind. Diese Pflanze hat sogar einen ca. 20 cm langen neuen Blütentrieb, der geht wohl jetzt auch kaputt…
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, was da schief läuft!
Vielen Dank schon mal und einen schönen Sonntag!
LG Esti
ich brauch grad mal euren Rat:
Drei meiner Orchideen (Phalaenopsis) machen mir gerade Sorgen. Sie werfen ihre inneren Blätter ab, ohne, dass ich einen Grund dafür erkennen kann. Sowas hatte ich noch nie und ich habe ziemlich viele Orchideen und das auch schon viele Jahre.
Alle drei Orchis haben einen leicht anderen Standort im selben Zimmer, welches konstant so zwischen 18 – 20 Grad hat. Fall 1 steht direkt am Fenster, Fall 2 an einem etwas dunkleren Platz und Fall 3 von heute so ca. 1 Meter vom Fenster. Nach Fall 1 vor ~2 Wochen hab ich penibel darauf geachtet, dass kein Wasser ins Herz kommt, aber daran scheint es nicht zu liegen. Der Stamm an sich ist fest, also vermute ich eine Herzfäule, aber warum? Ist es einfach grad generell zu dunkel? Oder passt die Temperatur nicht? Ich mache grundsätzlich eigentlich nichts anders als die letzten Jahre. Ich tauche sie einmal die Woche (etwas Dünger jede zweite Woche), außer das Substrat ist noch sehr feucht. Außerdem haben Fall 1 und 3 noch schöne grüne Wurzeln, Fall 2 war eh schon krüpplig, erholte sich durch ein Stammkindel gerade wieder, welches jetzt aber wegfault… Schädlinge scheinen auch keine da zu sein…
Von Fall 3 heute habe ich ein paar Fotos gemacht, da sieht man, dass die Blätter eigentlich sehr vital sind. Diese Pflanze hat sogar einen ca. 20 cm langen neuen Blütentrieb, der geht wohl jetzt auch kaputt…
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, was da schief läuft!
Vielen Dank schon mal und einen schönen Sonntag!
LG Esti
Sorgenkind1.JPG (1.51 MB)
Sorgenkind1.JPG
Sorgenkind1.JPG
Sorgenkind2.JPG (1.69 MB)
Sorgenkind2.JPG
Sorgenkind2.JPG
Sorgenkind3.JPG (1.81 MB)
Sorgenkind3.JPG
Sorgenkind3.JPG
Sorgenkind4.JPG (1.7 MB)
Sorgenkind4.JPG
Sorgenkind4.JPG