Pflanzkasten

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Ich hab mal aus ein paar Resten die hier so rumlagen etwas gebastelt. Zur Verfügung hatte ich
Dachlatten
Winkelleisten
Scherengitter (1 Euro Artikel bei Kik, Teddy usw.)
Reste von Teichfolie
ein paar Schrauben
etwas Holzschutzfarbe (die fehlt auf den Bildern noch)

Dazu zwei linke Hände ( etwas anderes habe ich leider nicht, sonst wäre bestimmt etwas vernüftiges rausgekommen ) und ein paar Werkzeuge.

Herausgekommen ist ein Pflanzkübel mit Klettergerüst. Noch nicht ganz fertig aber man sieht was es mal werden soll (hoffe ich)
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (45.48 KB)
Unbenannt.JPG
Blumenkübel.JPG
Blumenkübel.JPG (34.15 KB)
Blumenkübel.JPG
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Alle Achtung.
Im Baumarkt wären für so einen Kasten sicher gleich wieder 80 Euro oder mehr fällig gewesen.
Und man sieht dem Ding in keinster Weise an, daß es selbst gebaut ist (im Gegensatz zu meinen Schöpfungen ).


Bei mir scheitern aber solche Projekte meistens schon daran, daß ich mich an Farben/Imprägniermittel, etc. nicht so richtig herantraue, weil mir da jegliches Wissen und jegliche Erfahrung fehlt.
Wenn ich dann mal was baue, dann mit den druckimprägnierten Latten aus dem Baumarkt, die so viel kosten, daß sich das Selberbauen eigentlich schon nicht mehr lohnt....
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Eine tolle Arbeit
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Trucker0158

was mag denn das Porto kosten?? wenn Du ihn einfach her schickst
und wenn Du mal einen brauchst , machste nen neuen, weisst ja wie's geht
saubere Arbeit

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Etwas präziser hätte ich schon arbeiten können (gar nicht so einfach mit zwei linken Händen). Man sieht schon ganz deutlich das es eine Hobbybastelei ist.



Der Kasten hat eine Größe von
Außen: 58 x 58 x 35 cm
Innen: 47 x 47 x 30 cm
Das Klettergerüst ist 150 cm hoch.

Die Materialkosten belaufen sich auf etwa 30 - 35 €.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

2 LINKE Hände

DAS ist ja wohl die Untertreibung des Jahres!!!

Trucker, der sieht echt supertoll aus!!!
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Manfred ...erzähl nicht das zwei linke Hände hast.... ...

Der Kasten sieht spitze aus.... , wenn du ihn nicht willst...ich nehm den sofort
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Ihr beschämt mich. Sind doch nur ein paar zusammengenagelte Latten.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

...ich nehme an, Manfred ist Linkshänder
aber mal grundsätzlich: es gibt (nicht ganz so schöne) Pflanzkästen aus Holz ja allüberall zu kaufen, z. T. mit Kunststoffeinsatz oder ausgeschlagen mit Folie. Wie wird da der Wasserabzug gehandhabt? Ungelocht kann man den ja nur unter Dach aufstellen, und gelocht fault mir doch der Holzboden weg, wie machst du das?
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Trucker0158
Etwas präziser hätte ich schon arbeiten können

Es ist Handarbeit und keine maschinelle Produktion das sollte man schon sehen können.
und angestrichen m. Lasur sieht der doch spitzenmässig aus

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Steffan, ich habe keinen geschlossenen Boden. Unten sind 4 Latten als Träger, darüber liegt die Folie. Zwischen den Trägerlatten sind Folientaschen, an den tiefsten Stellen, unterhalb der Latten, die Ablauflöcher.
Da die Latten nicht dicht schließen kann auch zwischen Folie und Holz (wenn auch nur eingeschränkt) Luft zirkulieren.

Ob sich das bewährt wird die Zeit zeigen. Ich denke mal im Herbst sehe ich da weiter.
Avatar
Herkunft: hollern-twielenfleth
Beiträge: 369
Dabei seit: 06 / 2010

tigra112

finde den pflanzkasten ganz toll, da kann man mal sehen was mann selbst it 2 linken händen noch machen kann
reihe mich gleich in die liste derer ein, die ihn dir gerne abnehmen, fals du ihn nicht mehr möchtest,
lg
ulli
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

was hast du denn nun reingepflanzt, in deinen Kasten?
Ich hatte noch Palettenholz zu liegen, das hab´ich mal zusammengenagelt, Lasur ist auch noch da, zum aufhübschen und ein Folienrest wird sich auch noch finden .
Dann werde ich dass mit dem Lattenboden und den Folientaschen mal probieren.
Grüße H.-S.
BILD0035.JPG
BILD0035.JPG (297.61 KB)
BILD0035.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@Hesperis, grad Du solltest doch wissen, daß man da reinpflanzen kann, was gefällt!

Ich hab heuer meine Engelstrompeten-Kleinkinder in die Kästen gesetzt ... drumherum Pelargonien und Petunien
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Bisher zeigt sich noch nichts negatives. Aktuell sieht der Kasten so aus:
DSC00710.JPG
DSC00710.JPG (163.36 KB)
DSC00710.JPG
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.