Hallo,
ich habe einen Tipp für die Zimmergärtner unter uns, wie man sich selbst Pflanzenstecker basteln kann.
Ich habe sie für meine vielen verschiedenen Buntnessel-Sorten gebastelt, so kann ich gleich sehen, welchen Namen sie tragen und muss nicht erst auf meine Ausdrucke schauen.
Sehr gut macht sich das sicher auch bei Passi- und Epiphyllum-Fans, so erkennt man mit einem Blick, in welcher Farbe die Pflanze blüht.
Wenn man eine Pflanze verschenken möchte, kann man den Stecker auch größer machen und Pflegetipps mit drauf schreiben.
Man nehme:
- ein Foto der Pflanze(oder Blüte)
- ein Fotodruck-Programm(für die gewünschte Druckgröße)
- Laminierfolie & Laminiergerät
- Schaschlikspiesse aus Holz
- Heisskleber(oder anderen Kleber)
ich habe einen Tipp für die Zimmergärtner unter uns, wie man sich selbst Pflanzenstecker basteln kann.
Ich habe sie für meine vielen verschiedenen Buntnessel-Sorten gebastelt, so kann ich gleich sehen, welchen Namen sie tragen und muss nicht erst auf meine Ausdrucke schauen.
Sehr gut macht sich das sicher auch bei Passi- und Epiphyllum-Fans, so erkennt man mit einem Blick, in welcher Farbe die Pflanze blüht.
Wenn man eine Pflanze verschenken möchte, kann man den Stecker auch größer machen und Pflegetipps mit drauf schreiben.
Man nehme:
- ein Foto der Pflanze(oder Blüte)
- ein Fotodruck-Programm(für die gewünschte Druckgröße)
- Laminierfolie & Laminiergerät
- Schaschlikspiesse aus Holz
- Heisskleber(oder anderen Kleber)
IMG_5914.JPG (171.88 KB)
IMG_5914.JPG
IMG_5914.JPG
IMG_5912.JPG (164.01 KB)
IMG_5912.JPG
IMG_5912.JPG
IMG_5909.JPG (111.63 KB)
IMG_5909.JPG
IMG_5909.JPG
IMG_5913.JPG (185.17 KB)
IMG_5913.JPG
IMG_5913.JPG