Pflanzenstecker selber machen

 
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

Hallo,

ich habe einen Tipp für die Zimmergärtner unter uns, wie man sich selbst Pflanzenstecker basteln kann.
Ich habe sie für meine vielen verschiedenen Buntnessel-Sorten gebastelt, so kann ich gleich sehen, welchen Namen sie tragen und muss nicht erst auf meine Ausdrucke schauen.

Sehr gut macht sich das sicher auch bei Passi- und Epiphyllum-Fans, so erkennt man mit einem Blick, in welcher Farbe die Pflanze blüht.
Wenn man eine Pflanze verschenken möchte, kann man den Stecker auch größer machen und Pflegetipps mit drauf schreiben.

Man nehme:

- ein Foto der Pflanze(oder Blüte)
- ein Fotodruck-Programm(für die gewünschte Druckgröße)
- Laminierfolie & Laminiergerät
- Schaschlikspiesse aus Holz
- Heisskleber(oder anderen Kleber)
IMG_5914.JPG
IMG_5914.JPG (171.88 KB)
IMG_5914.JPG
IMG_5912.JPG
IMG_5912.JPG (164.01 KB)
IMG_5912.JPG
IMG_5909.JPG
IMG_5909.JPG (111.63 KB)
IMG_5909.JPG
IMG_5913.JPG
IMG_5913.JPG (185.17 KB)
IMG_5913.JPG
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Das ist sehr interessant,
aber mit sehr viel Arbeit verbunden.

Erst heute habe ich überlegt wie ich meinen ganzen Kübelpflanzen am besten einen Sticker mache.
Das ist mir allerdings zu viel Arbeit.
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die sind aber so schön, die musste man einfach einzeln stehen lassen

Spitzen Idee, ich habe dafür zu viele Pflanzen
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Das ist so schön, da würde ich mir ein bebildertes Expertenbuch von machen.

Mir hat gestern irgendjemand eine Tüte Buntnesselmischung in den Einkaufswagen gelegt, Gartenland Aschersleben, 50-80 Pflanzen, so ein Buch lag da gar nicht bei.
Avatar
Herkunft: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 700
Dabei seit: 07 / 2007

Lady Lai

@ Dreitagebart: Du wirst es kaum glauben, aber die Idee zu einem Buntnesselbuch hatte ich auch schon...
Aber ob sich dafür ein Verlag und später auch Käufer finden?

Wie, dir hat jemand eine Tüte Buntnesselsamen in den Einkaufskorb gelegt?
Hättest sie ja wieder raustun können...
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

@lady lai
bei dem buch bin ich dabei, stelle gerne meine gesammelten fotos zur verfügung!
nen verlag wird sich schon finden und interessenten sowieso!!!
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Macht doch mal beide (Lady Lai und Belascoh) so ein E-Book.
Man könnte müsste die irgendwie ordnen, ich habe null Ahnung, nach Farbe? Alphabetisch?
Oder solche Dia-Shows.
Hier nebenan in Quedlinburg ist ja auch so eine Riesensamenzucht, und in der Stadt machen die immer mal wieder ganze Grünanlagen damit voll, also so symmetrische Beete mit mehreren Pflanzenarten, als Begleitung.
Ich finde das einfach toll. Auch diese ollen Kreisverkehre die hier wie die Pest ausbrechen sind meist sehr schön bepflanzt, manchmal auch mit Buntnesseln.

Mit dem Aus-dem-Korb-raustun ist das immer schlecht, letzte Woche wurde ich entführt und im Baumarkt ausgesetzt und hatte dann eine Yucca gloriosa variegata und eine Campsis, vermutlich solch eine Tagliabuana-Hybride im Korb.
Avatar
Herkunft: Heinzenhausen
Beiträge: 18
Dabei seit: 02 / 2008

Vinzenz Ochs

Hallo,
habe Zahnstocher anstatt Schaschlikspieße genommen. Geht auch ganz gut .Als Sticker habe ich nur den Deutschen Namen und dazu noch den lateinischen mit dem PS (16 + fett) auf Papier geschrieben, laminiert und auseinander geschnitten. Wenn ich welche verschenke drucke ich mir die Pflegeanleitung aus dem PC aus, in Farbe. .
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Zitat geschrieben von Dreitagebart

Mit dem Aus-dem-Korb-raustun ist das immer schlecht, letzte Woche wurde ich entführt und im Baumarkt ausgesetzt und hatte dann eine Yucca gloriosa variegata und eine Campsis, vermutlich solch eine Tagliabuana-Hybride im Korb.

Du kannst einem ja soooo leid tun

LG
Steffi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.