Pflanzenname? Neuer Standort geeignet? gelöst

 
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 04 / 2012
Blüten: 5

20maam20

Guten Abend!

Ich habe unter meinen Kirschbaum zwei Pflanzen gefunden, wo ich nicht weiß wie Sie heißen. Außerdem möchte ich ein paar Pflanzen davon bei einer Fichtenhecke setzen. Sind diese Pflanzen dafür geeignet?

Danke für die Hilfe

mfg
MAAM
13.jpg
13.jpg (244.44 KB)
13.jpg
013.jpg
013.jpg (180.32 KB)
013.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo

Das erste, denke ich, ist Vinca minor, das Kleine Immergrün.

Das zweite erinnert mich irgendwie an Omphalodes verna, das Frühlings-Gedenkemein
Doch andererseits passt das mit den Blättern nicht, die von Omphalodes sind länglicher.

Mit dem Vinca könntest du es unter einer Fichtenhecke versuchen. Das Frühlings-Gedenkemein (sofern es denn eines wäre) braucht es schon etwas frischer (also ein bisschen feuchter), dem wäre es unter den Fichten etwas zu trocken.

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 1116
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 230

Dieter Hermann

Das Zweite könnte ein verblühter Herzblättriger Beinwell sein (Symphytum cordatum); vorausgesetzt, dass die Blätter wechselständig sind, was nicht so genau zu erkennen ist.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Mmmh..ich denke beim zweiten schon die ganze Zeit an Großblättriges Kaukasusvergissmeinnicht (Brunnera macrophylla), oder?

Jaja, der Hortus war mal wieder schneller...
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 04 / 2012
Blüten: 5

20maam20

Hallo!

Ein Punkt ist mir noch aufgefallen. Beim zweiten Foto wo die Pflanze größere Blätter hat ist der Blatt Stengl ziemlich rau. Wenn man den Stengl berührt fühlt es sich so an als hätte er kleine Stacheln.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Dann ist es wohl Brunnera macrophylla.

Beide Pflanzen sind für schattige Standorte geeignet, inwieweit sie aber mit dem trockenen Boden unter einer Fichtenhecke klarkommen
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Zitat geschrieben von Kaa
Mmmh..ich denke beim zweiten schon die ganze Zeit an Großblättriges Kaukasusvergissmeinnicht (Brunnera macrophylla), oder?
Eigentlich hätte ich da auch drauf kommen können. Mir war nur klar: ich kenn das Zeug...
Ja ja, ich wusste doch schon in der Staudengärtnerei, warum ich die beiden Pflanzen nicht so recht auseinanderhalten konnte Brunnera und Omphalodes... ts ts

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.